Quantcast
Channel: Dani's Beauty Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 337

Danis Make Up Basics Empfehlungen Teil 2

$
0
0
Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass der erste Teil bei euch so gut ankam. Daher hoffe ich natürlich, dass es beim zweiten Teil genauso sein wird.



Ja, ich sehe einen schwarzen Kajal als ein Basisprodukt an :) Damit meine ich vor allem die Variante als Holzstift zum Anspitzen oder zum Herausdrehen. Wobei ich mit der anspitzbaren Version einfach am Besten klarkomme, da man sie auch wirklich spitz bekommt. Es könnte natürlich auch daran liegen, dass ich Grobmotoriker die andere Version gern mal abbreche :)

Ein schwarzer Kajal kann sowohl auf der unteren+oberen Wasserlinie, als Eyeliner oder auch als schwarze Eyeshadow Base eingesetzt werden. Hier hat jeder sicherlich so seinen eigenen Favoriten. Bei mir haben sich Diejenigen Firmen durchgesetzt, die auch länger als die Tasse Kaffee auf der Wasserlinie halten :) Als Eyeliner machen die meisten ihre Sache recht ordentlich, aber auf der Wasserlinie stellt sich schnell heraus, was tatsächlich etwas taugt. Was ich da in den letzten Jahren alles ausprobiert habe ist nicht feierlich :) Umso besser, dass ich meine Favoriten gefunden habe.Im günstigen Bereich bin ich aktuell nicht wirklich auf ein Produkt gestoßen, welche mich langfristig überzeugen konnte, daher an dieser Stelle eine Empfehlung, welche ich noch nicht so lange verwende, aber auf mich einen soliden Eindruck macht.


Meine persönlichen Empfehlungen:


günstiges Preissegment: P2 - Impressive GEL kajal - 010 dramatic black - 2,75€



High-End: Laura Mercier - Kohl Eye Pencil - Jet Black (Teil des Sets)+ Lancome - Le Crayon Khôl - Noir - 1,99€




Ein guter brauner Kajal ist für mich nicht minder wichtig wie sein schwarzer Kollege. Grundsätzlich gelten hier die selben Vorraussetzungen an das Produkt um mich glücklich zu machen, allerdings bin ich da nicht ganz so streng um mich glücklich zu machen. Brauntöne verwende ich meist dann wenn es etwas sanfter sein darf, denn schwarz ist eben doch immer ein recht harter Kontrast. Braun verwende ich auch sehr gern auf der oberen Wasserlinie und zur Wimpernkranzverstärkung. Wenn die Haut nicht mehr so deutlich durchschimmert, wirkt es oft einfach stimmiger. Auch hier ist ein Einsatz als farbige Base natürlich eine Option. Hier werde ich in nächster Zeit sicherlich mal ausdünnen, aber einfach wird es nicht werden, ist jeder Braunton doch auf seine Art etwas Besonderes :)

Meine persönlichen Empfehlungen:



günstiges Preissegment: P2 - Impressive GEL kajal - 020 dramatic brown - 2,75€



mittleres Preissegment: KIKO - Smoky eye pencil - 01






Nachdem ich ja schon die Mascara als unverzichtbares Produkte genannt habe, darf natürlich die Wimpernzange nicht fehlen. Es gibt ja so ein paar unverschämt glückliche unter uns, die haben den perfekten Schwung, volle und auch lange Wimpern. Ja, an manchen Tagen kann ich euch gar nicht leiden :) Dann gibt es da noch die Masse von uns, welche erst mit Hilfe einer Wimpernzange überhaupt nachweisen kann, dass sie da ein paar Härchen hat. Da ich insgesamt eher feine Haare, bilden meine Wimpern da keine Ausnahme. Dünn, helle Spitzen und recht geradlinig, so dass man sie kaum sieht, wenn man nicht weiß wonach man suchen muss :( Die perfekte Wimpernzange habe ich zwar nicht nicht gefunden, aber immerhin gibt es zwei Kandidaten, welche ihre Sache sehr gut im Alltag machen. Es soll ja ein paar Zweifler geben, dass es bei den Wimpernzangen so gar keinen Unterschied geben soll. Tja, wer schon ein paar davon in der Hand hatte wird definitiv den Gegenbeweis erbringen können. KIKO ist bei meiner Augenform ideal, da es von Anfang bis Ende fast alle Wimpern gleichzeitig erwischt, wobei ARTDECO den Schwung etwas besser hinbekommt. Daher ist es meist eine Kombination aus beiden, welche mich dann glücklich macht. Hier kann ich auch nur empfehlen sich an der eigenen Augenform zu orientieren und die Wölbung der Wimpernzange ganz genau anzuschauen. Schon kleine Unterschiede können den Unterschied ausmachen.

Meine persönlichen Empfehlungen:





mittleres Preissegment: ARTDECO Wimpernzange (Review *hier*) - 9,50€ + KIKO - Eyelash Curler - 5,90€



Im dritten Teil werde ich euch dann weitere Produkte vorstellen, die ich als sinnvoll erachte für den Anfänger bzw. die Basisausstattung. Lasst mich gern wissen, ob euch meine Empfehlungen gefallen haben und ihr vielleicht selber ein Produkt davon besitzt. Worauf achtet ihr beim Kauf von basics? Was sind in euren Augen weitere Produkte, die man zu Beginn unbedingt haben sollte?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 337