Quantcast
Channel: Dani's Beauty Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 337

Meine aktuellen Produkte zur Make-Up Entfernung

$
0
0
Was ich am Morgen tue bevor das Make Up ins Gesicht bringe, wird Thema eines anderen Posts sein. Heute soll es darum gehen, wie ich das Ganze am Abend wieder runter bekomme. Während der Ein- oder Andere ja gern mal etwas schludrig bei der Entfernung ist, gibt es für mich keine Ausrede dafür es nicht zu Entfernen. Egal wie müde ich bin, wo ich bin und wann ich heim komme, für mich gibt es diesbezüglich keine Ausrede. Ich genieße es förmlich am Abend mein kleines Kunstwerk wieder abzunehmen und Platz für die nächste Runde zu machen :) An den meisten Tagen komme ich so gegen 17 Uhr heim und da ich Omi da meistens auch bleibe, gibt es vielleicht noch einen Kaffee oder Tee und dann geht's ins Bad. Daher folgen nun die einzelnen Schritte und Produkte, welche ich aktuell dazu verwende um mein Make Up am Ende meines Tages auch wieder zu entfernen.







Mary Kay - Oil-Free Eye Make-up Remover
Vor ein paar Jahren hatte ich auf YouTube mal Jemanden von diesem Entferner reden hören. Beim Swap and the City Event vor knapp 2 Jahren gab es auch einen Mary Kay Stand, wo man seine Kontaktdaten hinterlassen konnte. Wenige Tage später meldete sich eine Beraterin (ähnlich wie Avon bekommt ihr es nicht regulär im Handel) und ich bestellte bei ihr ein paar Produkte aus dem Sortiment zum Ausprobieren. Darunter war eben auch dieser Entferner. Da er schon viel zu lange rum stand (weil immer andere Produkte vor ihm dran kamen), habe ich ihn nun in den letzten Monaten endlich im Einsatz gehabt. Es handelt sich um einen 2-Phase Entferner, welchen man wie üblich vor dem Gebrauch kräftig schütteln muss. Allerdings gibt es einen entscheidenden Unterschied. Während die meisten 2-Phasen Entferner Öl basierend sind, handelt es sich hierbei um eine Öl freie Variante. Entsprechend hat man hier auch nicht das gewohnt leicht klebrige und schmierige Gefühl nach der Entfernung. Mich stört so etwas persönlich nicht, da ich danach ja unter die Dusche steige und mein Gesicht dort richtig reinige und damit auch der Ölfilm verschwindet. Ich habe aber von vielen gehört, die genau deshalb auch diese ölhaltigen Entferner verzichten, die wiederum wasserfestes und starkes Make Up ganz besonders gut runter bekommen. So zumindest meine Erfahrung. Bei mehreren Schichten Mascara merkt man genau da den kleinen Unterschied. Zunächst hatte ich die Befürchtung, dass der Entferner von Mary Kay deshalb vielleicht weniger wirksam sein könnte, aber dieses hat sich nicht bestätigt. Er macht seine Sache extrem gut. Auch stärkeres Make Up und 3 Schichten Mascara sind keine wirkliche Herausforderung für ihn. Mit knapp 20€ sicherlich eher im höhreren Preisbereich einzuordnen, aber dafür bekommt man ein richtig gutes Produkt. Bei ebay findet man einige Angebote bereits ab ca. 15€. Vielleicht kaufe ich mir dort ja mal ein Exemplar nach.


HR - All Mascaras! - complete eye make-up remover*
Diesen Entferner habe ich bereits seit Jahren im Schrank stehen und kaufe ihn ab und an mal wieder nach oder nutze es, wenn es ihn mal wieder als Goodie zur Bestellung bei Douglas gibt. Für mich ist es der bisher beste Entferner, den ich ausprobiert habe. Es sind zwar nur minimale Unterschiede, aber bei Mascara zeigt er was er drauf hat. Auch ist er sehr sanft und brennt auch nicht im Auge, wenn ich mal wieder schlampig war. Es fühlt sich gut an ihn zur Sicherheit stehen zu haben und manchmal greife ich zwischendurch nach ihm, um mich dran zu erinnern, warum ich ihn mag. Bisher gab es einige Entferner die ebenfalls richtig gut waren, allerdings kam keiner 100% an ihn ran. Der Mary Kay allerdings, hat es ihm richtig schwer gemacht an der Spitze zu bleiben. Ich behaupte mal, dass ich beide auf Augenhöhe sehe. Eine Review zum HR Entferner findet ihr hier.



Ausgangsbasis


DEMAK UP - Sensitive Wattepads
Es gibt ja ein paar Leute, die meinen es ist egal welches Wattepad man nimmt, sind ja eh alle gleich. In meiner jahrelangen Suche nach dem perfekten Wattepad habe ich massig Firmen ausprobiert und kann sagen, da liegen teilweise Welten dazwischen. Meine Präferenz ist stabil (da gibt es Pads, die schon bei herausnehmen aus der Öffnung zerreißen) und möglichst geprägt am Rand. Die etwas dickeren und flauschigen nehme ich auch lieber, da sie dann doch etwas saugfähiger sind. Nachdem die letzten Testkandidaten eher kläglich versagt hatten (Eigenmarke REWE, Aldi (nach Überarbeitung) und Müller, bin ich nun reumütig zu DEMAK Up zurück gekehrt. Vor allem die weichen mag ich echt gern. Hat nur mein dm nicht, daher werde ich wohl abwechselnd die normalen und bei Müller Besuchen die flauschigen mitnehmen. Warum suche ich überhaupt noch? Ich sollte mich einfach damit abfinden, dass sie meiner Wunschvorstellung am ehesten gerecht werden und ich sollte mein Geld nicht mehr nach der Suche nach anderen Marken verschwenden.







Für den Nächsten Schritt greife ich nun meist auf einen Haarreif zurück. Etwas womit ich die Haare aus dem Gesicht bekomme und sie nicht ordentlich voll schmiere. Da ich danach ja unter die Dusche gehe, umso wichtiger. Persönlich mag ich eher die, welche eine breitere Fläche haben und nicht so drücken. Manch Haarreif hält nicht (keine Ahnung für welche Kopfform die gemacht wurden) und verrutscht extrem schnell und die metallischen drücken meist zu sehr. Gar nicht so einfach da ein paar gute Exemplare zu finden. Auch hier habe ich schon genügend ausprobiert :)





Alterra - Augen Make-Up Entferner
Um das Augen Make Up sanft, schnell und gründlich zu entfernen reicht er mir leider nicht aus. Mir dauert es einfach zu lang. Wer allerdings extrem empfindliche Augen hat und ausreichend Geduld mitbringt, für den könnte er geeignet sein. Für mich ist es kein Nachkaufprodukt. Ich bin daher dazu übergegangen damit mein Make Up im Gesicht zu entfernen. Da es mir hierbei ja eher um die grobe Reinigung geht, macht er dafür seine Sache gut. Den leichten und fruchtigen Duft mag ich dabei recht gern.


The Body Shop - Organic Cotton Pads*
Auch hier hat es eine Weile gedauert, bis ich die für mich perfekten Wattepads gefunden habe. Fürs Gesicht verwende ich eher die großen Pads, da es mir sonst zu lange dauert und man zu viele von den kleinen Pads brauchen würde. Die von TBS haben eine Prägung auf einer Seite, sind am Rand zusammen gepresst und sind quadratisch. Mit der größeren Fläche geht es schnell und ich werde sie nun dauerhaft nachkaufen. Sie sind einfach genau das, was ich in dem Bereich gesucht habe. Keine Ahnung warum ich so lange gebraucht habe sie zu entdecken. Bin ja schließlich oft genug in einer Filiale.


es ist nur dann genügend Produkt auf dem Pad, wenn es von allein auf der Stirn haften bleibt :)


Alterra - Feuchte Reinigungstücher - Aloe Vera
Die meisten Reinigungstücher sind stark parfümiert und enthalten Alkohol. Nicht unbedingt etwas, dass ich auf Dauer im Gesicht haben möchte. Ursprünglich wollte ich mal gänzlich darauf verzichten, habe aber doch festgestellt, dass sie ab und an (wenn es mal schnell gehen soll oder unterwegs) eben doch ganz nützlich sind. Für jeden Tag würde ich sie nicht hernehmen, aber die Versionen von Rival de Loop sind zum entfernen von Swatches gut geeignet und Alterra und Burts Bees dürfen ab und an ins Gesicht. Ich mag Reinigungstücher eher gut durchfeuchtet und etwas dicker, was die Alterra Tücher sind. Alle paar Monate werden sie daher nachgekauft (aktuell sieht das Verpackungsdesign anders aus, siehe hier).








Damit hätten wir dann das tägliche Ritual der Make-Up Entfernung / Grobreinigung abgeschlossen. Die Produkte mögen ab und an mal wechseln, aber insgesamt bleibe ich diesem Ablauf treu und gehe ihm täglich nach.
Welche Produkte verwendet ihr täglich? Seid ihr auch konsequent darin jeden Abend euer Make Up zu entfernen oder lasst ihr es auch gern mal schleifen?









Transparenz


Viewing all articles
Browse latest Browse all 337