Quantcast
Channel: Dani's Beauty Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 337

Bronzed Look für Anfänger

$
0
0
Ich bin nicht wirklich Jemand, bei dem ihr massenhaft Bronzer und Bräunungsprodukte finden wertet. Ich huldige meine Käseoptik und direktes Sonnenlicht und Braun sein fand ich jetzt nicht so erstrebenswert, dass ich daran unbedingt etwas ändern wollte (nein, ich bin kein Vampir :) ).



Dieses Jahr allerdings habe ich mich das erste mal wirklich mit einem Bronzer angefreundet (Too Faced zu sehen bei meinen Monatsfavoriten) und nachdem selbst ich Muffel über die letzten Tage minimal Farbe im Gesicht und im Hals-Bereich (auch die Sommersprossen auf den Schultern sind zu Besuch gekommen) bekommen habe, wollte ich noch einen Schritt weitergehen. Ideal also, dass bei meiner Sephora Bestellung ich mir ein geeignetes Pröbchen ausgesucht hatte, um einen kleinen Selbstversuch zu starten. Da mir das Ergebnis echt gut an mir gefiel, habe ich am nächsten Morgen so richtig losgelegt und mich doch tatsächlich wie eine kleine Bronzed Goddess gefühlt :)



Nachdem ich an diesem Tag extrem viele Komplimente bekommen hatte und alle lobten wie natürlich es doch aussehen würde (habe natürlich aufgeklärt), dachte ich mir, wenn ich das kann, dann könnt ihr es auch. Sicherlich gibt es Vollprofis in diesem Bereich, die in diesem Bereich schon so viel ausprobiert haben, dass sie hierüber nur schmunzeln können. Solltet ihr allerdings ebenfalls Anfänger sein und etwas simples zu Anfang suchen, vielleicht dient meine Art und Weise ja als Inspirationshilfe. Es würde mich zumindest freuen :) Denn wenn ich das hinbekomme, könnt ihr das auch.






tarte - Brazilliance - skin rejuvinating maracuja self tanning face towelette
Damit fing das ganze an. Nachdem das Pröbchen nun schon einige Wochen mich immer wieder herausforderte es doch mal mit ihm zu probieren, habe ich es mir dann am Dienstag endlich geschnappt. Ich kann euch gar nicht genau sagen was der Auslöser war, aber ich habe nicht lang gezögert und war bemüht es sehr gleichmäßig aufzutragen. Man soll meinen, dass es bei einem Tuch super einfach sein müsste, aber falsch gedacht. Es ist gut durchtränkt und an zwei Stellen war ich offensichtlich zu lang, denn das Ergebnis ist dort intensiver. Auch habe ich versucht Hals, Dekolleté und die Schultern etwas mit einzubeziehen. Ich wollte es halt gleichmäßig auslaufen lassen.
Klang in der Theorie echt einfach, allerdings sah die praktische Umsetzung am nächsten Tag nicht so aus, wie ich es mir erhofft hatte. Ich hatte vor allem nicht damit gerechnet, dass die Bräunung so intensiv ausfallen würde. Für manch einen mag es eher dezent sein, für mich Käsekuchen ist das allerdings schon massiv dunkler. Hat mich doch am Morgen etwas erschrocken :) Insgesamt finde ich die Anwendung echt einfach und man hat ein sehr schönes Ergebnis, wenn man nicht so ein Anfänger ist wie ich :) Aus 1m Entfernung sieht man nicht wirklich etwas davon, aber aus der Nähe finden meine kritischen Augen natürlich noch Optimierungsbedarf. Aller Anfang ist schwer und irgendwie musste ich mich ja ran tasten an das Ganze. Insgesamt eine echte Empfehlung :)

tarte - Brazilliance - skin rejuvinating maracuja self tanner
Mein sephora sun safety kit enthielt eine flüssige Version aus der Reihe, wobei es gelartig wohl eher treffen dürfte. Damit habe ich sehr dezent am Morgen noch etwas auf die Stellen getupft, welche mir noch optimierungsfähig erschienen. 1h später war die Stelle gebräunt und fügte sich nahtlos in den Rest ein. Ich kann mir definitiv vorstellen ihn zukünftig regelmäßig zu verwenden, allerdings würde ich ihn mit meiner regulären Gesichtspflege mischen, damit das Ergebnis dann nicht so drastisch ausfällt. Lieber langsam herantasten, was ich als optimal empfinde.

stila - stay all day 10-in-1 HD bronzing balm - broad spectrum SPF 30
Dieses Produkt war ebenfalls Teil des Sets und habe ich auf den Wangen leicht ausgetupft. Ich wollte einfach schauen, wie gut es sich mit der Bräunung verträgt. Es handelt sich um eine deutlich festere Textur, als es die meisten bronzing fluids sind (nennt sich ja auch balm :) ). Selbst ausgeblendet empfand ich es immer noch als sehr deckend und im Ergebnis natürlich. Zu meinem gebräunten Zustand passt es gut. Bin ich wieder heller werde ich mal etwas rumprobieren müssen welche Menge ich wie verteilt her nehmen kann. Die richtige Mischung machts :) Den ganzen Tag hat es nicht unbeschadet überstanden, aber die Temperaturen der letzten Tage sind nicht unbedingt die beste Bemessungsgrundlage, zumal ja noch Sonnenpflege drunter war und teilweise Cremerouge drüber. Insgesamt ein wirklich interessantes Produkt, mit welchem ich sicherlich noch herumprobieren werde. Da meine Foundations aktuell etwas zu hell sind, habe ich heute etwas davon dazu gemischt und ich hatte dadurch die Foundation etwas dunkler gemacht, ohne dass es in irgendeiner Form unnatürlich aussah. Ich glaube, dass ich da echt Gefallen dran finden werde.








hourglass - Ambient Lighting Powder - Dim Light / Ethereal Light + ZOEVA - Kabuki
Diese Puder haben ja einen wahren Hype ausgelöst, der in meinen Augen doch etwas zu viel des Guten war. Ich habe mich damals natürlich auch anstecken lassen und bin sofort zum Beck (die leider hourglass nicht mehr führen) und habe mir zwei Exemplare davon gekauft. Aus der Nähe betrachtet waren mir ein paar davon doch zu glitzrig. Genau das mögen ja viele an den MAC MSFs so, was mich aber oft von einem Kauf abhält. Es ist eben immer Geschmackssache.
Mich haben damals zwei Nuancen dazu bewegt sie mitzunehmen. Ethereal Light dürfte einem regulären Puder noch am nächsten kommen, da es wenig Deckkraft hat, dafür aber sehr fein ist und so einen ganz subtilen Schimmer hat, der das Hautbild feiner und strahlender wirken lässt. Hier sind auch schon echte Gebrauchsspuren zu erkennen. Dim Light habe ich sehr sträflich behandelt und habe es schon mehrfach in die aussortiert Ecke gepackt. Irgendwie hat es dann immer seinen Weg zurück gefunden :) Als all over face powder war es mir einfach zu viel des Guten, aber überraschender weise ist es mit etwas Bräune gar nicht übel. Mir ist vollkommen klar, dass Produkte immer unterschiedlich wirken können in Abhängigkeit der Hautfarbe, aber selten hatte ich die Gelegenheit es an mir selbst zu sehen. Umso mehr freue ich mich daher über das Ergebnis. Mit dem ZOEVA Pinsel gelingt der Auftrag einfach und unkompliziert.







Essence - I love Extreme crazy volume mascara / laura mercier - Caviar Stick Eye Colour - Golden / Chanel - Stylo Yeux Waterproof - 104 Khaki Précieux / laura mercier - Brauntöne aus Eye Shadow Sampler Palette / essence - hautfarbener Lidschatten aus Creamylicious LE / CoverGirl - champagne
Auf dem towelette stand, dass man den Augenbereich aussparen soll. Stellt euch vor wie lustig der Anblick am nächsten Morgen im Spiegel war :) Alles braun und zwei heller Stellen mittendrin. Sehr befremdlich das ganze. Daher gabs ein schlichtes AMU, was meiner Meinung nach gut zum einem Bronzed Look passt. Ich finde, es darf es ruhig etwas schimmern :) Wenn der innere Glow schon mit der Sonne um die wette strahlt, dass dürfen die Augen dabei doch nicht einfach untergehen :)






P2 - Perfect Color lipliner - 151 top model / hourglass - femme rouge - Muse / stila - lip glaze - creamsicle
Da alles andere im Gesicht eher dezent gehalten war (die Bräune war schon dominant genug), wollte ich dazu ordentlich Farbe auf den Lippen haben. Den Lipliner habe ich nun schon eine Weile und bisher kam er viel zu selten zum Einsatz. Er lässt sich gut auftragen, aber so wirklich überzeugt hat er mich noch nicht. Irgendwie halten Andere besser durch. Hourglass Lippenstifte haben eine sehr angenehme Textur (nicht zu cremig) und lassen sich unkompliziert auftragen. Muse ist nicht super deckend, aber doch ein angenehmer Farbklecks. Darüber kam dann noch etwas Gloss von stila, das eher transparent ist und mit seinen Glitterpartikeln (die man nicht unanagenehm spürt) ideal zum Lippenstift passt. Ich habe mir vor einiger Zeit ein paar davon zugelegt, da ich viel Gutes darüber gehört habe. Dass sie nicht besonders deckend sein würden wusste ich vorher, so dass ich hier gleich diverse Kombis vor Augen hatte. Nun seht ihr die erste davon und es werden bestimmt noch einige folgen.







By Terry - Blush Velouté - 2 Peach Nude + laura mercier - Finishing Brush
Es war einmal eine Zeit vor Jahren, wo sich Dani noch nicht mit Creamblushes angefreundet hatte. Dann stand sie im Douglas vor den By Terry Produkten und wagte ein teures Experiment. Was dann folgte ist eine Liebesgeschichte, welche noch bis heute andauert...
Warum ich damals meinte ein so teures Experiment zu wagen kann ich euch gar nicht genau sagen, aber es war wohl intuitiv die richtige Entscheidung. Wer weiß was passiert wäre wenn ich es nicht gemocht hätte (und damit Creamblushes nie so lieb gewonnen hätte)? Es war sicherlich der Türöffner für noch viele weitere tolle Vertreter seiner Art und nachdem es dafür verantwortlich ist, bekommt es auch noch immer die meiste Aufmerksamkeit. Ein sehr schöner alltagstauglicher Pfirsichton, den man farblich schichten kann und sich einfach traumhaft verblendet. Dazu bleibt er auch den ganzen Tag an Ort und Stelle. Wer in diese Richtung auch mal einen Ausflug wagen möchte, dem kann ich es wärmstens ans Herz legen. Traurig, dass es nicht schon längst eine ausführliche Vorstellung bekommen hat. Diesbezüglich nicht das einzige Produkt dieser Kategorie. Meine Dauerbrenner werden viel zu sehr vernachlässigt. Sind ja immer da und laufen nicht weg. Eilt ja nicht und so. Sträfliches Verhalten :)  Der laura mercier Pinsel ist auch so eine Sache für sich. Er war mir bisher immer zu weich und erschien mir nicht wirklich für irgendetwas spezielles geeignet. Eher aus eine Notsituation heraus (waschfaules etwas hatte nicht mehr viele Pinsel zum verwenden) habe ich ihn fürs Blush ausprobiert und seitdem sind beide dicke Freunde geworden. Mit ihm kann man wirklich gut dosieren und bei Blush darf die Fläche ja auch gern mal etwas größer sein :)

AVON - face pearls + ebelin - Kabuki Pinsel*
Noch so ein Produkt, welches sehr lange eher verschmäht bei mir schlummerte und ich regelmäßig kurz davor war es auszusortieren. Da ich in den letzten Monaten vielen Produkten noch mal eine Chance geben möchte (Geschmäcker ändern sich oder ich habs einfach bisher nicht wirklich ausprobiert), kamen auch diese Perlen regelmäßig zum Einsatz. Ich besitze sie jetzt schon seit etwas über zwei Jahren, wo ich sie auf dem AVON Event mitnahm. Es handelt sich um einen sehr feinen, fasst weißlichen Schimmer, den ich sehr gern großflächig über Blushes auftrage. Ganz besonders über cremigen und matten Blushes. Harmoniert meiner Meinung nach hervorragend. Nachdem ich für den ebelin Kabuki keine wirkliche Verwendung hatte, wurde auch eh noch einfach zu einem Sondereinsatz verdonnert. Und siehe da, in Kombination ist aus beiden eine dicke Freundschaft entstanden :)

Chanel - Poudre Signée De Chanel + MAC - 128
Der (wahrscheinlich) schönste Highlighter meiner Sammlung. Kein Anderer kommt so häufig zum Einsatz. Es fehlt sogar schon das halbe “C” :) Dabei hatte ich damals gar nicht vor ihn zu kaufen und hatte mich anfixen lassen, weil alle meinten wie toll er sei und es ihn nicht mehr zu kaufen geben würde. Ich fand ihn dann einfach so noch im Shop von Parfumdreams und so wurde er dann gekauft. Nicht immer hatte ich Glück bei solchen spontanen Aktionen, aber hiermit bin ich extrem glücklich. Wenn ich alle anderen Highlighter hergeben müsste, würde ich tatsächlich mit ihm allein auskommen. Ich greife sowieso nur noch nach ihm. Den Pinsel habe ich Maria mal im Blogsale abgekauft und kombiniere ihn gern mit dem Highlighter. Das Ergebnis wirkt natürlich und ist sehr leicht zu erzielen. Schade, dass es beide Produkte damals leider nur limitiert zu kaufen gab.







Und so sehen dann alle Produkte kombiniert in meinem Gesicht aus. Ich habe ordentlich Gas gegeben und tatsächlich mehr dem Motto “druff da ohne Rücksichtnahme” gefolgt. Im Sinne von “viel hilft viel" :) Ich war allerdings überrascht, wie dezent es im Gesamtergebnis doch wirkt.













Ich mag mein Experiment, auch wenn es auch hätte schief gehen können. Ich werde jetzt bestimmt öfter mal etwas gebäunter herumlaufen. Es gefällt mir nämlich deutlich besser, als ich es zu Beginn erwartet hätte.

Wie haltet ihr es mit der Bräune? Vollprofi oder auch eher Anfänger? Welche Empfehlungen für Bräunungsprodukte habt ihr als Empfehlung für mich?









Transparenz



Viewing all articles
Browse latest Browse all 337