Quantcast
Channel: Dani's Beauty Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 337

Meine Haarpflegeprodukte - Stand Juli 2014

$
0
0
Im Regelfall schaffe ich es eher selten den Zeitpunkt der Fotos und Veröffentlichung auf dem Blog zeitnah hin zu bekommen, so dass ich den letzten Versuch dieser Art als hinfällig betrachten konnte, da die Produkte bereits völlig überholt waren. Daher starte ich nun einen erneuten Versuch und es liegt nur knapp eine Wochen dazwischen. Für mich hat das echt Seltenheitswert :)





Als kleine Einleitung verrate ich euch etwas über meinen Haarzustand. Dass meine Haare Farb-behandelt sind ist eher offensichtlich, daher bevorzuge ich Produkte, welche die Farbe länger im Haar haltbar machen, was oft nur mäßig funktioniert. Während mein Ansatz eher fettig ist, sind meine meine Spitzen eher trocken, daher benötigen sie immer eine Portion extra an Pflege. Dazu habe ich noch feines Haar, davon allerdings eine ganze Menge. Man sieht's nur nicht :) Daher ist es immer eine Gradwanderung zwischen reichhaltig und beschwerend. Manchmal klappt's besser und manchmal auch nicht. Ebenfalls lasse ich meine Haare meist lange unter dem Handtuch antrocknen, bevor ich sie evt. noch etwas mit dem Föhn trockne. In den meisten Fällen macht es nämlich keinen Unterschied aus, da Kollege Schwerkraft da gnadenlos ist. Seit etwas über einem halben Jahr wachsen sie nun so vor sich hin und dafür machen sie sich anständig. Meine Erkrankung im Mai hat sie leider etwas in Mitleidenschaft gezogen, weswegen ich noch etwas auf der Suche nach dem alten Glanz bin, aber ich bin auf einem guten Weg :) Ich hoffe, damit habt ihr zumindest ein paar Infos dazu bekommen, was ich denn alles so mit meinen Haaren anstelle.




 
Timotei pure - Shampoo Normal to Greasy Hair with organic green tea
Dieses Shampoo war eines meiner Mitbringsel aus Bratislava und 400ml reichen in der Tat eine ganze Weile :) Es ist ohne diese bösen Inhaltsstoffe (Silikone etc.), was ich beim Namen pure auch erwarten würde. In Deutschland habe ich es leider nicht entdecken können bisher. Bereits die ersten Inhaltsstoffe verraten, warum es so gut aufschäumt und meine Haare sich doch etwas trocken danach anfühlen (zumindest bei mir). Nichts, was ein Conditioner nicht wieder in den Griff bekommt, aber muss eben auch nicht sein. Gekauft hatte ich es vorrangig wegen der Verpackung und den marketingswirksamen Aufdrucken. Es duftet sehr dezent und angenehm. Insgesamt sicherlich kein schlechtes Shampoo, aber ich suche doch eher etwas feuchtigkeitsspendenderes.



Eucerin - Dermo Capillaire - Hypertolerant Shampoo*
Da meine Kopfhaut seit ein paar Wochen stellenweise ziemlich stark juckt, musste etwas zur Beruhigung her (ich hatte Timotei in Verdacht, aber nachdem ich es zeitweise ausgesetzt hatte, änderte sich leider nichts). Auf der Verpackung heißt es, dass es weniger schäumt als andere Shampoos, was ich nicht wirklich bestätigen kann. Ich weiß ja nicht womit sie sich da vergleichen, aber ich fand das ordentlich, was da auf meinem Kopf zu sehen war. Eine Linderung ab der ersten Haarwäsche würde ich so auch nicht bestätigen. Ja, es ist etwas besser geworden, aber drastisch besser dann eben auch nicht. Vielleicht braucht es bei mir auch etwas länger. Nach zwei Wochen mag ich mich da jetzt auch noch nicht final festlegen.

Inhaltsstoffe:
Aqua, Sodium Myreth Sulfate, Urea, Decyl Glucoside, Sodium Lactate, Sodium Cocoamphoacetate, Coco-Glucoside, Laureth-9, PEG-200, Hydrogenated Glyceryl Palmate, Glyceryl Oleate. Panthenol. Lactic Acid, Polyquaternium-10, Sodium Benzoate, Sodium Salicylate



PHYTO - Express-Conditioner Color-Treated Hair*
Bei diesem Produkt hatte ich recht schnell den Eindruck, dass es die Haare angenehm weich mach macht, was ich nach dem Timotei Shampoo auf jeden Fall brauchte um wieder durch das Haar zu kommen. Es riecht dezent (aber erkennbar) nach Zitrusfrüchten und eher frisch. Ich benötige eine kleine Menge (Erdnussgröße) und danach komme ich mit der Bürste relativ gut durch das Haar. Ebenfalls habe ich den Eindruck, dass es meine Haare wieder mehr glänzen lässt, als es vor seiner Benutzung der Fall war. Ich mag es, aber ob ich es lieben werde, wird sich bei den nächsten Anwendungen zeigen. Da ich eine 50ml Version habe, reicht es eben nicht ewig bei meiner Haarlänge.




Eucerin - Dermo Capillaire - Kopfhautberuhigendes Urea Intensiv-Tonikum*
Meiner ersten Einschätzung nach ist es effizienter als das Shampoo. Wenn ich nach der Haarwäsche es mal nicht verwendet hatte, kam mir meine Kopfhaut unangenehmer vor und der Juckreiz war dominanter. Daher greife ich sehr gern danach und verteile es nach der Haarwäsche direkt auf der Kopfhaut und massiere es dann gleichmäßig ein. Es wird empfohlen es bei Bedarf auch im trockenen Haar zu verwenden, was ich 1x ausprobiert habe und nicht wieder machen werde. Danach sehen meine Haare nämlich richtig schön fettig am Ansatz aus. Muss ich nun wirklich nicht haben :)

Inhaltsstoffe:
Aqua, Urea, Methylpropanediol, Sodium Lactate, Laureth-9, Glycyrrhiza Inflata Root Extract, Glycerin, Lactic Acid, Arginine HCL, Hydroxyethylcellulose. PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Cetrimonium Chloride, Phenoxyethanol



Macadamia Natural Oil - Deep Repair Masque
Diese Maske besitze ich nun schon seit einigen Monaten und habe sie zwischendurch mal sträflich vernachlässigt. Geruchlich erinnert sie mich an einen lecker Multivitaminsaft und ist sehr angenehm im Haar. Danach glänzen sie und sind angenehm weich und kämmbar. Alle 3-4 Haarwäschen kommt sie zum Einsatz, da meine Haare aktuell eine extra Portion Pflege echt nötig haben. Sie Sonne tut ihnen irgendwie nicht gut und ich sollte vielleicht endlich mal wieder Farbe auffrischen. Die Maske enthält Silikone, also entscheidet selbst, ob das Produkt etwas für euch ist oder nicht.







Dove - Color Schutz - Entwirrendes Pflege Spray*
Dieses Spray dürfte ich jetzt schon knapp über ein Jahr in Verwendung haben und ihr seht ja wie viel noch drin ist. Es handelt sich um ein 2-Phasen Spray, welches man vor der Anwendung gut schütteln muss. Danach verteile ich ungefähr 5-6 Sprühstöße in die Längen. Nicht nur, dass es sehr angenehm duftet, auch lassen sich die Haare danach angenehm kämmen. Ich lasse ja ganz gern mal die Haare zu lang unterm Handtuch und es hilft, dass ich danach durchkomme, ohne mir massig Haare auszureißen. Auch hier sind allerdings Silikone enthalten.



L’Oreal - Elvital - Öl Magique Feines Haar*
Vor diesem Öl hatte ich viele ähnliche Produkte ausprobiert, aber sie waren meist zu beschwerend für mein feines Haar oder ich habs einfach mit der Dosierung nicht hin bekommen. Der feine Sprühnebel dieses Produktes hat es mir dagegen wesentlich einfacher gemacht es gleichmäßig im Haar zu verteilen. Vorrangig verwende ich es in den Längen oder wenn ich mal wieder die Haare gelockt habe und mit Haarspray am Werk war. Dann hat es geholfen die Haare deutlich einfacher kämmbar zu bekommen. So sehr ich es mag, werde ich wohl zukünftig auf schlichtet Kokosöl zurückgreifen, welche ich vor der Haarwäsche als Intensivkur verwende. Nach den ersten Versuchen klappt das nämlich richtig gut.




Tangle Teezer
Ich habe mich langer gegen dieses Stück Plastik gewehrt, aber irgendwann wurde auch ich schwach :) Allerdings war ich ein kleiner Rebell und habe nicht die pinke Version gekauft. Je länger meine Haare wurden, desto mehr wusste ich ihn zu schätzen, denn im nassen Zustand sind die Haare damit wesentlich leichter zu kämmen als mit einer regulären Bürste. Auch wenn es nur ein Stück Plastik ist, ich mag ihn nicht mehr missen.



Die perfekte Haarpflege habe ich noch nicht für mich gefunden, will es aber insgesamt vereinfachen und möglichst wenig Produkte verwenden müssen. Mal schauen wie erfolgreich ich darin sein werde :) Silikone sind ja auch immer so ein Thema und es gibt immer mal wieder Phasen, da will ich sie nicht haben und manchmal nehme ich sie in Kauf. Es kommt eben immer drauf an wie viel und wofür ich ein Produkt verwende. Und manchmal lasse ich mich gern von einen Versprechen davon abhalten genauer hin zu schauen. Eine Schwäche für gute Gerüche habe ich leider auch, was nimmt immer das beste fürs Haar ist. Schauen wir mal wo die Reise diesbezüglich für mich hin geht.

Was verwendet ihr aktuell für eure Haare? Seid ihr da eher minimalistisch veranlagt oder dürfen es auch gern viele verschiedene Produkte sein. Gibt es Empfehlungen eurerseits? Schaut ihr genauer auf die Inhaltsstoffe oder legt ihr eher wert darauf wie das Ergebnis im Haar ist?









Transparenz



Viewing all articles
Browse latest Browse all 337