Quantcast
Channel: Dani's Beauty Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 337

Essence: guerilla gardening LE

$
0
0
Schon lange hat mich eine Essence LE nicht mehr so angesprochen. Meistens gibt es ein oder zwei Produkte, welche meine Interesse wecken, aber das mich so viele Produkte interessieren hatte ich schon lange nicht mehr. Der Aufsteller allein hat mich weich bekommen, sieht er doch wirklich sehr ansprechend aus. Ein entsprechendes Foto dazu findet ihr bei Paddy.


Der Großstadt-Dschungel ruft und nach Sonnenuntergang rücken sie an! Ausgestattet mit Schaufel, Erde, Gießkanne und farbenfrohen Blumen verwandeln fleißige Guerilla Gärtner triste Hinterhöfe, Verkehrsinseln und öde Betonecken in blühendes Leben. Die neue trend edition „guerilla gardening“ von essence widmet sich von Mai bis Juni 2013 der grünen Pionierarbeit. Botanische Farben wie helles und dunkles Grün sowie erdiges Braun sind genauso ein Muss wie kräftiges Pink oder intensives Rot und sorgen für die richtige Frühlingsstimmung. Innovative Produkte machen einfach gute Laune und wappnen alle Guerilla-Gardening-Girls für die Arbeit. Das It-Piece ist das nail art velvet powder für eine coole Moos-Optik auf den Nägeln. Also Gummistiefel an und Asphaltlandschaften adé! Die Mission lautet: Eine grüne Stadt zum Wohlfühlen!

  • eyeshadow - 01 garden up!, 02 my piece of land, 03 plant the planet - 1,79€
  • eyebrow mascara - 01 garden girls, 02 my piece of land - 1,99€
  • lip cream - 01 mission flower, 02 floral glam - 1,99€
  • cream to powder blush - 01 mission flower, 02 floral glam - 1,99€
  • nail polish - 01 i´m the moss, 02 mission flower - 1,99€ 
  • nail effect powder - 01 i´m the moss, 02 mission flower - 1,99€
  • nail art multi effect brush - 01 to sweep is sweet - 1,99€
  • hair-ties - 01 guerilla girls - 1,99€


Ich denke, dass man recht gut erkennen kann, dass mir diese LE wirklich sehr gut gefallen hat. Die Produktzusammenstellung halte ich für sehr gelungen und war geneigt noch mehr Produkte mitzunehmen.




Bisher fand ich den flauschigen Trend recht uninteressant, musste man sich meist online die Produkte besorgen, bzw. war es mir einfach zu teuer ein fertiges Set zu kaufen. Eine Farbe zum ausprobieren kam mir so sehr gelegen und der Pinsel erschien mir dazu recht praktisch als hilfreiches Tool.



Die Haarbänder haben mich farblich angesprochen. In den letzten Monaten habe ich eine große Zuneigung zu diesen Telefonkabeln entwickelt und verwende fast nichts anderes mehr. Bisher habe ich es nicht als notwendig empfunden sie online zu bestellen, da ich sie lokal leider nicht bekommen kann (oder weiß da jemand etwas anderes?). Umso erfreuter war ich, dass sie bei Essence im Rahmen der LE zu bekommen sind.


Das Cosnova gute Creamblushes kann wissen wir, daher war auch hier mein Interesse entsprechend hoch. Mein Dashboard verrät mir, dass ich damit nicht allein dastand :) Beim Transport nach hause bekamen sie eine Portion warmer Temperaturen ab, was die Textur deutlich waxiger und flutschiger machte, als ich sie am nächsten Tag im Bad erlebte. Dort zeigte sich beim Auftrag (Stinktierpinsel) auch schnell der Nachteil des Fusselmonstermagnetes. Einmal benutzt und schon sieht es aus, als hätten sie mit meinen Wollmäusen gekuschelt :)


Beide Nuancen lassen sich farblich aufbauen, allerdings wirken sie nur gut verblendet wirklich matt. Sie brauchen auch etwas Zeit um sich wirklich dauerhaft auf der Haut zu verbinden. 01 Mission Flower hatte ich direkt über die Foundation aufgetragen und hatte leider den Eindruck, dass ich 4-5 Schichten benötigte um ein sichtbares Ergebnis zu erreichen. Beim Verblenden verschwand es einfach. 02 Floral Glam habe ich dann direkt über dem Puder aufgetragen, was sich als deutlich sinnvoller zeigte. Ich hatte eine gute Deckkraft nach 2 Schichten. Allgemein konnte ich feststellen, dass beide Blushes das Potenzial haben sich schnell zu sehr verblenden zu lassen.

Vielleicht liegt es an den Temperaturen, oder auch einfach nur an der Kombination meiner Mischhaut mit den Blushes, aber bei mir wurden beide Nuancen im Laufe des Tages etwas fleckig und verschwanden stellenweise. Mit einem höherpreisigen Creamblush hatte ich nicht das Problem. Für 2€ bekommt man ein gutes Produkt, aber völlig überzeugt bin ich am Ende des Tages nicht davon.



Bei den Nagellacken haben mich die beiden Güntöne am meisten angesprochen. Es handelt sich um ein schnödes Cremefinish und ihr seht zwei Schichten aufgetragen. Mit den limitierten Lacken bin ich in den meisten Fällen zufrieden und werde sie bestimmt zeitnah mal lackieren.



Die lip creams, welche bei der letzten Sortimentsumstellung Teil des Standardsortiments wurden, erfreuen sich allgemein großer Beliebtheit. Daher ist eine Erweiterung der Farbauswahl (wenn auch nur limitiert) sehr zu begrüßen. 01 Mission Flower ist in der Deckkraft etwas geringer als der kräftige, warme Rotton 02 Floral Glam. Beide Nuancen lassen sich problemlos und gleichmäßig auftragen, wobei man bei 02 schon etwas genauer arbeiten muss. In einer dickeren Schicht aufgetragen, haben beide Nuancen ein eher semi-mattes Finish. Erst wenn sich die obere Farbschicht etwas abträgt wirkt das Ergebnis matt. Meine Lippen empfanden die Textur zu keinem Zeitpunkt als austrocknend und vor allem die 02 hat eine sehr gute Haltbarkeit. Selbst nach dem Mittagessen war noch ausreichend Farbe auf den Lippen. Den vanilligen Geruch, welcher mich sofort an Plätzchenteig denken lässt, ist ebenfalls ein Pluspunkt. Beide Lipcreams bekommen von mir eine absolute Kaufempfehlung. Die dürfen gern ins Standardsortiment aufgenommen werden wenn es nach mir geht.









Wie gefällt euch die guerilla gardening LE von Essence? Habt ihr sie schon entdecken können? Gibt es ein oder mehrere Produkte, welche ich euch bereits zugelegt habt oder auf jeden Fall tun werdet?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 337