Quantcast
Channel: Dani's Beauty Blog
Viewing all 337 articles
Browse latest View live

Gesammelte Beauty Einkäufe #3.2013

$
0
0
Wieder sind einige Wochen vergangen, in denen ich immer mal wieder Kleinigkeiten eingekauft und mit nach hause geschleppt habe. Heute möchte ich sie euch daher zeigen.



Betty Barclay - Tender Blossom EdP - 20ml - 19,95€
In der Vergangenheit sind imemr mal wieder Düfte von Betty Barclay bei mir eingezogen, haben sie mich im Regelfall immer angesprochen. Tender Blossom hat eine angenehm frische Note und ist mir im Regal schon allein wegen der Optik aufgefallen.

Marc Jacobs - Daisy Eau so fresh Limited Edition - 75ml - 67,75€
Davon stand noch ein Exemplar im Regal und ich fands so kitschig schön, dass ich es mir selber zum Geburtstag gegönnt habe :) Gehört habe ich von dem Duft schon eine ganze Menge, scheine da aber ein Spätzünder zu sein :)



treacle moon - one ginger morning duschcreme - 500ml - 3,95€
Gebraucht hätte ich es sicherlich nicht, reichen meine Vorräte doch noch für die nächsten Jahre :) Schieben wir es auf die übermäßige Präsenz auf anderen Blogs, dass ich mir dann doch eine Flasche gegönnt habe.

Catrice - Calligraph Ultra Slim Eyeliner Pen - Blackest Black - 2,65€  
Dieser Eyeliner ist erst deutlich später in die Theke eingezogen als die anderen Sortimentswechselartikel. Da ich sehr gern Filzliner verwende habe ich ihn aus Neugierde mitgenommen. Leider deckt er nicht gleichmäßig und nicht wirklich an der Spitze. Da habe ich bessere Versionen. Mal schauen ob ich meine Meinung zu ihm noch ändern werde.

ebelin - Kosmetik Stäbchen - 0,58€ (10% Aktion) 
Da ich sie immer wieder gern für leichte Korrekturen verwende kam mal wieder ein Päckchen davon mit.

P2 - Expert file - 1,12€ (10% Aktion)
Auch hiervon brauche ich immer mal wieder ein neues Exemplar. 

P2 - Nail Correcting Pen - 2,38€ (10% Aktion)
Wenn ich nicht mindestens ein Backup davon zu hause habe werde ich nervös. Daher habe ich jetzt einfach mal die Aktion genutzt und ein paar mehr davon mitgenommen. Sollte dann erst mal für eine Weile reichen denke ich :)



P2 - Nail Polish Thinner - 9ml - 1,48€ (10% Aktion)
Der Essie Good to Go ärgert mich ab dem letzten Drittel Inhalt immer so, dass mein Verbrauch an Verdünner dann extrem ansteigt. Daher musste mal wieder ein neues Fläschchen mit.

ebelin- Kosmetiktücher - 0,65€
Auch davon ist es immer gut ein paar auf Reserve zu haben.

Alverde - Augenbrauengel - 01 Blond - 6ml - 3,55€ (10% Aktion) 
Für mich seit geraumer Zeit ein unverzichtbares Produkt geworden. Meine aktuelle Tube ist zwar noch nicht leer, aber ist minimal trockner geworden in der Textur. Daher möchte ich vorbereitet sein.

Maybelline - Instant Anti-Age Effect Der Löscher Auge - 01 Light - 6,8ml - 9,65€
Davon habe ich bereits viel Gutes gehört und obwohl ich genügend Concealer zum ausprobieren habe, bin ich hier schwach geworden.

Catrice - Camouflage Cream - 010 Ivory - 3g - 2,65€ (10% Aktion)
Ich habe aktuell ein Töpchen in Verwendung und benutze es abwechseln mit anderen Produkten. Ich werde diese Version wahrscheinlich in ein kleines Schminkpäckchen für eine meiner Schwestern packen. Sie freuen sich immer über so etwas :)

Rival de Loop - Clean&Care Gesichtswasser- Drachenfrucht&Papaya - 200ml - 0,79€
Rival de Loop schafft es immer wieder interessante Sorten rauszubringen, die mich dann doch rumkriegen :)


Catrice / Alverde / Maybelline / Catrice




Aussie - Aussome Volume Shampoo - 300ml - 5,35€ (10% Aktion)
Aussie - 3 Minute Miracle Colour Intensivkur - 250ml - 7,15€ (10% Aktion)
Aussie - Aussome Volume Conditioner - 250ml - 5,35€ (10% Aktion)
Die Intensivkur finde ich richtig klasse und die anderen beiden Produkte kamen mit, weil sie gut zu meinem Haartyp passen. Ich gehöre ja zu der Kategorie, welche den Geruch wirklich toll findet.



P2 - Express Nail Polish Remover - 50ml - 3,95€ 
In letzter Zeit habe ich mich sehr mit dem bequemen Töpfchen zum Ablackieren angefreundet. Da sie optisch und von der Inhaltsstoffen identisch zur BeYu Version sind, kamen gleich 2 davon mit.

P2 - Ultra Rich Hand Serum - 30ml - 3,55€ (10% Aktion)
Keine Ahnung warum ich das mitgenommen habe. Wahrscheinlich nur deshalb, weil ich gerade eine Seren-Phase habe. Das Produkt hat aber wirklich keinen außergewöhnlichen Effekt außer eine leichte Handpflege zu sein. Macht halt optisch was her, aber das wars dann auch schon.

Guhl - Color Schutz&Pflege Goji Beere Pflege Kur - 150ml - 2,75€
Falls mir mal nicht nach Aussie ist, wollte ich eine alternative Kur haben. Diese wurde in meinem dm ausgelistet und stand da so einsam rum. Ja, ich hatte Mitleid mit ihr :)

Garnier - Schöne Haut Öl - 150ml - 6,95€
Im Moment erleben diese Pflegeöle eine riesigen Boom. Bisher habe ich mal versuchsweise die Arme damit eingesprüht und empfand es als schnell einziehend und angenehm pflegend. Erfreulicherweise war der Fußboden (der in Mitleidenschaft gezogen wurde) danach gar nicht gefährlich rutschig :)



ebelin - Make Up + Concealer Pinsel - 3,55€ (10% Aktion)
Für Cremerouge benutze ich gern Pinsel mit kleinerer Fläche, welche eine gute Dichte und Widerstand aufweisen. 

ebelin - Gesichtspeeling+Massagepad - 1,75€
Diese kleine Stück Plastik wird ja gerade gelobt als wäre es die beste Erfindung seit langen. So innovativ finde ich es jetzt aber nicht. Es ist halt Pink :) Ich nehme es ebenfalls zur Pinselreinigung her und dafür macht es sich sehr gut.

ebelin - Präzisions Make Up Ei - 2,45€
Die Neugierde ist Schuld. Bin ich doch mit meinen 2 Beautyblendern gut versorgt. Da ihr davon ebenfalls im Moment sehr viel zu sehen bekommt, habe ich es jetzt nicht unbedingt eilig mit einem Vergleich.



For your Beauty - Flavia Haarreif - 2,79€
For your Beauty - Blair Haarreif - 1,99€
For your Beauty - Spangen Maika - 2,49€
For your Beauty - Haarpins - Frida braun - 1,79€
For your Beauty - Spangen Taylor retro - 1,79€
For your Beauty - Spangen Blüte Nastja - 1,99€
Bei Rossmann gibt es immer wieder schöne Accessoires für die Haare, weswegen ich regelmäßig schwach werde. Die Haarreifen sind leider eher von der Kategorie drückend und trage ich daher eher mal kurz zwischendurch. Mal schauen ob ich sie irgendwie bequemer bekomme.



P2 - Rich Care+Color - 080 so sweet - 12ml - 1,75€ (10% Aktion)
P2 - Rich Care+Color - 040 so fresh - 12ml - 1,75€ (10% Aktion) 
Ich muss gestehen, dass mir diese Lacke vorher gar nicht aufgefallen waren. Sie sind nicht sehr stark in der Deckkraft, aber zwei schöne Farben sinds trotzdem. 



Catrice - Ultimate Nudes - 05 Bonjour Cherie! - 10ml - 2,47€ (10% Aktion)
Catrice - Ultimate Nail Lacquer - 37 The Effekt Maker - 10ml - 2,47€ (10% Aktion)
Catrice - Ultimate Nudes - 03 Meet me à Paris - 10ml - 2,47€ (10% Aktion)
Alle drei Lacke hatten irgendetwas Besonderes, weswegen sie meine Aufmerksamkeit weckten. Vor allem der mittlere Kandidat gefällt mir richtig gut. Nur leider muss man auf dem Nagel schon genauer hinschauen um den Schimmer zu erkennen.





Balea - Rasiergel Caribbean Dreams - 150ml - 1,35€
Jahr für Jahr bringt Balea immer eine limitierte Sommersorte auf den Markt. Seit Jahren kaufe ich sie immer wieder brav :)

L´ORÉAL - Hydra Active 3 - Mizellen Technologie Reinigungsfluid - 200ml - 4,25€
Im Moment kann man sich vor diesem Produkt nicht verstecken. Mit Bioderma war ich nie wirklich glücklich und habe mich davon verabschiedet damit wirklich Make Up entfernen zu können. Daher habe ich diese Variante auch eher als abschließendes Produkt der Reinigung angesehen, als Art Gesichtswasser eben. 



Maybelline - Fit me! Concealer - 15 - 6,8ml - 5,35€
Zur hellsten Nuance der Foundation, welche vor einigen Monaten ins Sortiment aufgenommen wurde, gab es auch einen passenden Concealer. Ich hatte ihn damals nicht mitgenommen und nun nachgeholt. In letzter Zeit höre ich doch sehr viel Gutes über ihn.

Maybelline - Dream Pure 8-in-1 BB Cream - Pure Light - 30ml - 8,85€
Auf meinem Exemplar gibts keine Farbbeschreibung. Ich habe mein Exemplar damals in einem extra Aufsteller entdeckt und bin nach dem Eliminierungsprinzip vorgegangen. 80% voll mit EAN 1 und nur noch eins mit EAN 2 (endet mit 604). Wird dann wohl die hellere Nuance sein :) Der Tester hatte zwar eine Farbbezeichung aber keinen EAN. Erhöhter Schwierigkeitsgrad würde ich da mal sagen :)
In der regulären Theke ist sie jetzt ebenfalls anzutreffen. Die bis dahin erschienene Version erschien mir deutlich zu orange und ich bin extrem überrascht gewesen, wie hell die Nuance doch war. BB Cream hin oder her. Mal schauen wie sie mir gefällt.

Maybelline - the One by One Volum' Express Mascara Satin Black - 9,6ml - 11,35€
Egal wie viele Mascaras ich schon besitze, sobald eine neue von Maybelline erscheint hole ich sie mir im Regelfall auch. Bis dato hatte ich hier einfach die höchste Trefferquote. Mal schauen wie sich diese macht.


Essence - stay matt lip cream - 04 Silky Red - 4ml - 1,95€
Ich muss gestehen, dass ich sie zwar beim Sortimentswechsel gesehen habe, aber erst so richtig wahrgenommen habe durch die guerilla gardening LE. Manchmal brauche ich halt etwas länger :)

Alverde - Feenzauber LE - Gebackener Lidschatten - 20 Tulpempracht - 3,45€
Ich finde es gut, dass Alverde sich mal an einer anderen Verpackungsfarbe versucht, aber musste es denn Babyrosa sein :) Dieses war der einzige Lidschatten, der spontan mein Interesse geweckt hat.


Kennt ihr vielleicht die Produkte schon und nennt etwas davon euer Eigen? Hat vielleicht etwas davon euer Interesse geweckt?

Press-Sunday #29

$
0
0
Willkommen zur einer weiteren Ausgabe des Press-Sunday. Wie immer hoffe ich, dass euch die Zusammenstellung gefällt und Wissenswertes dabei war. Zu Beginn wieder eine kleine Übersicht der Themen, die euch in dieser Ausgabe erwarten:


  • MANHATTAN ♥ YEAH&YANG INSPIRED BY BONNIE STRANGE
  • The Body Shop Aktionen + Brazil Nut jetzt dauerhaft im Sortiment
  • Beautypress Blogger Event - Beautyhimmel auf Erden



MANHATTAN ♥ YEAH&YANG INSPIRED BY BONNIE STRANGE

Die Limited Edition vereint aktuelle Trends in zwei einzigartigen Farbpaletten:
Orchid Nail Colours mit ihren spielerischen und soften Tönen ganz Geisha-like, sowie kontrastreiche und expressive Electric Nail Colours. Ob Cherry Blossom Nails, Ombre Nails, Sushi Nails oder Colour Blocking Nails - mit den zwanzig brandaktuellen Farbnuancen sind coolen Styles keine Grenzen mehr gesetzt.


Nagellack, 8ml
UVP: 2,99 € / CHF 4.90


Ich weiß, hier bin ich etwas spät dran, aber da ich noch viele Aufsteller in den letzten Tagen entdecken konnte (Rossmann Neuried hatte noch einen vollen), wollte ich euch zumindest meine farblichen Favoriten aus der LE zeigen. Was bei der Farbauswahl (bis auf ein paar der Farbbezeichnungen) jetzt wirklich Asien repräsentieren soll weiß ich zwar nicht, aber grundsätzlich mag ich die vielen Farben. Das ist ja das wichtigste daran oder :) Den Pinsel empfand ich zum Auftrag sehr angenehm und habe auch bei den von mir gezeigten 5 Nuancen beim Swatchen kein Problem gehabt.


Orchid Nail Colours:
Electric Nail Colours:
Tofu Tales (01 O)
Wowsabi! (03 O)
Maki-Up (05 E)
Soja Nice! (07 E)
Neo Now (08 E)
Yeah Yang! (10 O)


10E Sunrise Saga / 08O Tokyo Tangerine / 02E Shades of Orchid / 04E Tatami Dance / 04O Cherry Blossom



eine Schicht 10E Sunrise Sage (drunter noch ANNY Gel polish, daher wirkt er etwas dunkler)


Da Manhattan zuletzt sehr großzügig war mit Samples, möchte ich heute ein paar davon an euch verlosen.



Teilnahmeregeln:

  • Teilnehmen dürfen alle Leser mit einer Anschrift in Europa.
  • Schickt eine mail mit dem Betreff:Press-Sunday #29 an gewinnspiele@post-ist-da.de und gebt darin euer Alter (damit ich im Gewinnfall weiß von wem ich eine schriftliche Einverständniserklärung benötige) und euer Land an.
  • Die Verlosung läuft bis zum 10.06.2013 um 23:59 Uhr
  • Der Gewinner wird zeitnah nach Ablauf von mir bekannt gegeben und der Name hier ergänzt.
Gewinnerin: Sandra T.


The Body Shop Aktionen + Brazil Nut jetzt dauerhaft im Sortiment

Nachdem es die Sorte vor einer Weile limitiert gab, kommt sie nun ins Standardsortiment. Erhältlich ist sie nun mit einer breiten Produktauswahl. Da dürfte für jeden etwas dabei sein.
  • Brazil Nut Shower Cream
  • Brazil Nut Body Mist
  • Brazil Nut Eau de Toilette
  • Brazil Nut Beautifying Oil
  • Brazil Nut Body Butter
  • Brazil Nut Body Scrub
  • Brazil Nut Soap



Ich habe mir das Body Scrub gegönnt und es riecht einfach traumhaft gut. Ich war ja kurzzeitig geneigt mir einen Löffel zu schnappen und es zu verspeisen :)


Bis morgen gibt es noch folgende Aktionen im Shop. Wer also überlegt hat mal wieder zu bestellen, sollte die Aktionen noch ausnutzen.

Frühling5: 5 € Rabatt auf jede Bestellung (ohne Mindestbestellwert)  
Frühling10: 10 € Rabatt ab einem Einkaufswert von 50 €  
Frühling20: 20 % Rabatt auf alle Bestellungen 25 € Warenkorbwert

10 EUR-Gutschein_728x90


20-prozent_rabatt728x90



Beautypress Blogger Event - Beautyhimmel auf Erden

Am 01. Juni lud beautypress Blogger nach Düsseldorf zu einem kleinen Event ein und 46 folgten dem Ruf. Über die allgemeinen beautypress Infotage in München hatte ich euch schon mehrfach berichtet. Dieses Mal stand nicht die allgemeine Presse, sondern Blogger im Fordergrund.


Im 22./23. Stockwerk des GAP 15 in Düsseldorf wurde eine traumhafte Aussicht geboten, nur leider spielte das Wetter so gar nicht mit. Gegen 11 Uhr hatten sich viele Damen am Empfang angesammelt und gemeinsam ging es im Fahrstuhl nach oben.

 

Da ein Großteil von uns schon einer Weile unterwegs war, gab es erst mal eine kleine Erfrischung und die erste Gelegenheit sich etwas zu unterhalten.


Über zwei Etagen waren die verschiedenen Firmenstände messeähnlich aufgebaut. So konnte man sich den ganzen Tag über individuell mit den Ansprechpartnern unterhalten und austauschen. Es gab immer ausreichend Zeit dafür und wirkte zu keiner Zeit gezwungen oder verbindlich. Auch für den Austausch untereinander bot sich stets ausreichend Gelegenheit.


Bei Luvos wurden uns die Naturkosmetikprodukte mit Heilerde vorgestellt und einige Anwendungsmöglichkeiten präsentiert. Die Gelegenheit einer Handmaske habe ich mir nicht entgehen lassen :)


Bildquelle: beautypress

Bei KERALOCK gab es die Möglichkeit sich die Haare machen zu lassen und mit farblichen Akzenten zu versehen. Diese Option wurden von vielen Damen auch großzügig genutzt :) Für etwas Abwechslung halte ich die Farbsprays für eine gute Idee, allerdings fühlen sich die Haare danach sehr trocken an.



Von bebe gibt es die neue Pflegereihe MORE, welche für Frauen zwischen 25 und 35 geeignet ist, welche keine Pflege für die junge Haut mehr benötigen, aber auch noch nicht unbedingt Anti Aging möchten. Das erwachsenere Verpackungsdesign spricht mich sehr an. Ich bin zwar eher am Ende des Skala anzusiedeln, werde sie aber bestimmt mal ausprobieren. Das Konzept ein Pflege passt für alle sehe ich allerdings immer etwas schwierig an.



FING'RS hat mit SENSATIONAL ebenfalls ein Gel Polish Set für daheim auf den Markt gebracht. Das Prinzip ist ähnlich zu ANNY und mit ca. 70€ deutlich preiswerter. Ich werde es in Kürze einmal ausprobieren und bin schon gespannt darauf, wie es sich im direkten Vergleich schlägt.



Ich gestehe, dem Thema Fußpflege widme ich persönlich recht wenig Aufmerksamkeit. Außer der gelegendlichen Blase habe ich damit nämlich weniger Probleme. Hansaplast hat eine ganze Menge an Produkten, die sicherlich für den Ein- oder Anderen interessant sein dürften. Ach ja, der rote Schuh ist ein USB-Stick, der sich bestimmt ganz hervorragend macht wenn ich ihn im Job verwende ;)


Quelle: beautypress

Bei ASTOR konnte man sich schminken lassen oder die Nägel lackiert bekommen. Ebenfalls gab es eine aufgebaute Theke, wo man alle Produkte in Ruhe ausprobieren konnte. Die hoch gelobten Lip Butters erfreuten sich großer Beliebtheit. Sitzgelegenheiten waren an dem Tag Mangelware, so dass die Hocker gut besucht waren, vor allem mit den Süßigkeiten mittendrin :)



Gegen 12:30 Uhr wurde das Buffet eröffnet und ich muss sagen, dass von Mittagessen angefangen, bis zum Ende hin (wo es Kuchen, Dessert, Eis etc. gab), alles überaus köstlich war und vor allem mit der Aussicht gleich noch besser geschmeckt hat :)


Bildquelle: beautypress

Listerine war ebenfalls vertreten, wo man die verschiedenen Sorten in Ruhe hat ausprobieren können. Ich mag ja eher die "Weichei" Sorten, wovon es leider nicht ganz so viele gibt. 



dm war ebenfalls mit der Marke SunDance vertreten und stellte einige Klassiker und Neuheiten zum Thema Sonnenschutz vor. Auch wenn die Sonne an dem Tag nur für 2 Minuten da war, auf jeden Fall ein interessantes Thema. In den letzten Tagen war sie ja wieder häufiger vertreten, aber es wird ja schon wieder Regen angekündigt :(



Besonders interessant für mich war der Markenauftritt von QVC und der Marke M.Asam. Ich habe ja immer etwas ungläubig den Kopf geschüttelt, wenn Jemand am Peeling roch und gar nicht mehr mit dem Schwärmen aufhören konnte. Jetzt gehöre ich wohl auch zu diesem Club :) Die Zuckerpeelings riechen wirklich phantastisch. Meine drei Favoriten vom Tag sind diese Produkte:


Ich werde sicherlich einen genaueren Blick auf das Sortiment werfen, denn die Produkte und auch der unglaublich nette Kontakt haben auf jeden Fall mein Interesse geweckt.



Am Nachmittag gab es dann die Wahl zum besten Beauty Blog. Der erste Platz ging an die beiden Damen von GtBhC, der zweite an Magi-Mania und der dritte Platz an Innen&Außen.



Für mich war der Tag eine gelungene Veranstaltung, welche die Gelegenheit bot sich mit vielen Firmen auszutauschen (Exklusivität war wichtig, daher auch aus jedem Bereich nur ein Vertreter), eine Menge bekannte Gesichter und auch viele Neue kennenlernen zu können. Das Ganze in entspannter Atmosphäre und ohne Stress. Jeder konnte sich seinen Tag nach persönlicher Präferenz einteilen.

Von mir daher einen Dank an alle, die dazu ihren Beitrag geleistet haben. Ich hoffe auf eine baldige Wiederholung.


Mich interessiert an dieser Stelle natürlich wieder eure Meinung zu den verschiedenen Pressemitteilungen/Neuheiten. Was davon interessiert euch und warum? Gibt es Produkte die ihr euch genauer anschauen werdet?

Ich bin ein Verpackungsmessi

$
0
0
Wie heißt es doch immer so schön, Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung :) Nachdem es jetzt bereits einige Damen getan haben, bekenne ich mich ebenfalls schuldig.

ICH BIN EIN VERPACKUNGSMESSI.


Ich kann euch gar nicht so genau verraten, warum ich so viele Verpackungen aufgehoben habe. Die einzige Ausrede die mir einfällt ist, dass ich immer vorhatte all diese Produkte einmal vorzustellen und dazu die Umverpackung brauchen würde. Was ich aber feststellen musste war, dass ich in den wenigsten Fällen diese auch wirklich benötigt habe. Daher hieß es nach vielen Jahren des Messidaseins endlich mal auszumisten.
 

Ich dürfte knapp 2h damit verbracht haben auf dem Boden zu sitzen und jede Verpackung in die Hand zu nehmen. Erschreckender weise hatte ich sogar den Großteil der Produkte davon gar nicht mehr. Nach einer halbwegs erfolgreichen Entrümpelungsaktion sah die Tüte nun erst mal so aus.


Unter Garantie kommt da wieder einiges in nächster Zeit dazu, aber vielleicht werde ich zukünftig ja etwas konsequenter darin zu entscheiden, ob ich sie wirklich aufheben muss. Zumal die meisten davon optisch nicht mal was Besonderes sind. Lassen wir uns überraschen :)


Wie handhabt ihr es? Schmeißt ihr die Umverpackungen gleich weg oder hebt ihr sie für alle Eventualitäten ebenfalls auf? Seid ihr vielleicht auch ein kleiner Messi?

[Shopvorstellung] Mirapodo

$
0
0
Schuhe sind ja eine große Schwäche bei vielen Damen. Ich zähle mich auf jeden Fall dazu. Allerdings machen es mir mein Plattfuß da nicht unbedingt einfach im Alltag :) Daher hatte ich mich sehr darüber gefreut, dass ich im letzten Jahr das Angebot bekam den Shop von Mirapodo auszuprobieren.


Seit Jahren habe ich eine große Schwäche für Schuhe der Marke Buffalo, welche mehr als die Hälfte all meiner Schuhe ausmacht. Bei Mirapodo ist die Marke mit einer großen Auswahl vertreten, vor allem die Pumps (hiermit kompensiere ich gern die 10cm Körperhöhe, welche ich zu gern gehabt hätte :) ). Nach ein paar Stunden wird nämlich schnell klar, ob ein Schuh eher bequem ist oder einen Tränenausbruch des Schwerzes auslöst :)


Die Navigation im Shop ist denkbar einfach. Vorauswahl treffen und dann mit wenigen Schritten eingrenzen. Jetzt kennt ihr auch meine Schuhgröße und hat die Farbauswahl jetzt wirklich Jemanden überrascht :)



Ich werde euch jetzt sicherlich nicht erzählen, dass es die bequemsten Schuhe der Welt sind, aber für die Höhe sind sie deutlich bequemer als Schuhe vieler anderen Marken.

Ich hatte mir zeitgleich auch diese hübschen Schuhe ausgesucht, aber leider war der Bund zu eng für meinen platzbrauchenden Fuß. Um dieses Paar tat es mir wirklich leid, waren sie in natura nämlich genauso schön anzusehen wie abgebildet. Aber leider mag ich nicht noch ein Paar Schuche im Schrank stehen haben, welche ich dann doch nie anziehen werde. Davon habe ich nämlich schon genug. Aber vielleicht sind sie ja etwas für Jemanden von euch :)


Bereits im letzten Jahr konnte ich mir etwas im Shop aussuchen und hatte mich für dieses Model entschieden.


Die Sandaletten von Marco Polo gibt es immer noch und sind in natura eher ein Khakiton statt dem beschriebenen dunklen Grünton. Zu Jeans oder Caprihosen hatte ich sie letztes Jahr sehr häufig getragen.

Ich habe fast alle meiner Schuhe in den letzten Jahren online gekauft. Aus irgendeinem Grund mag ich nicht so gern Schuhe anprobieren, die vor mir schon massig Andere angehabt haben können. So hat halt jeder seine Marotten :) Daher wird es wohl auch nicht meine letzte Bestellung im Shop bleiben.

Wo kauft ihr eure Schuhe am liebsten? Seid ihr eher der klassische Vor-Ort Käufer oder bestellt ihr auch gern online? Welche Shops sucht ihr regelmäßig auf?


Falls ihr jetzt spontan auch das Bedürfnis habt euren Schubestand zu erweitern, dann schaut doch einfach mal bei Mirapodo (folgt ihr dem Link gibt es automatisch 10€ Ersparnis) vorbei. Bestellen könnt ihr auf Rechnung, per Bankeinzug, mit Kreditkarte oder per PayPal. Der Versand ist (bis auf Nachnahme) versandkostenfrei. Ihr erhaltet sowohl eine Bestellbestätigung, als auch eine Versandmail. Ich hatte meine Schuhe im Regelfall 2-3 Tage nach Bestellung.

[Swatches] Essence Nagellacke - Sortimentsumstellung Frühjahr 2013

$
0
0
Heute möchte ich euch Swatches der neuen Essence Nagellacke zeigen, welche zum Sortimentswechsel im Frühjahr Teil des Standardsortiments wurden. Ich brauche für so etwas halt immer etwas länger als Andere :) Ein Teil der Swatches sind auf dem Cosnova Event entstanden, wo ich dann doch eher schnell die Farben aufgetragen habe. Daher siehts teilweise etwas unsauber aus. Um die Farben zu erkennen reicht es aber sicherlich aus.


Ich hoffe, dass es trotzdem noch immer euer Interesse weckt und vielleicht sind ja ein paar interessante Nuance für euch dabei.

Essence - colour&go - 149 hello marshmellow!
Essence - colour&go - 145 flashy pumpkin
Essence - colour&go - 148 prom-berry



Essence - colour&go - 150 upper green side
Essence - colour&go - we rock the green
Essence - colour&go - wanna be your sunshine



Essence - colour&go - 147 miss universe
Essence - colour&go - 146 that's what i mint!
Essence - nude glam - 08 peach&cream



Essence - colour&go - 106 free hugs
Essence - nude glam - 07 ice, ice, baby!
Essence - colour&go - 141 icy princess




Essence - nail art special effect! topper - 16 cool breeze
Essence - nail art Cracking top coat - 08 crack me! peachy
Essence - nail art Cracking top coat - 07 crack me! white
Essence - nail art special effect! topper - 15 glitter on me
Essence - nail art magnetics - 10 witch you were here
Essence - nail art magnetics - 11 witches come true



nail art twins reloaded - colour base - 03 carrie
nail art twins reloaded - glitter topper - 03 mr big
nail art twins reloaded - colour base - 02 romeo
nail art twins reloaded - glitter topper - 02 juli
nail art twins reloaded - colour base - 01 bella





Essence - colour&go - 150 upper green side

blauer Glitter - aufgetragen muss man den mit der Lupe suchen

 

Essence colour&go - 151 we rock the green



Essence colour&go - 145 flashy pumpkin

Essence - colour&go - 146 that's what i mint

nach nicht mal 24h bereits so stark abgesplittert

Essence - colour&go - 148 prom-berry
 
nach nicht mal 24h

 
Essence - nail art twins reloaded - colour base - 03 carrie + glitter topper - 03 mr big




Mein Fazit:
Bezüglich der Farbauswahl wusste Essence schon immer zu überzeugen. Daher hatte ich mich schon sehr auf die neuen Nuancen gefreut. Mit Cracklingwurde ich nie richtig warm und Naildesign wird leider nie eines meines favorisierten Tätigkeiten werden. Der neue Special Effect Topper ist leider kein würdiger Ersatz (für den Alten gabs leider die Rohstoffe nicht mehr).
Von den colour&go Lacken konnte ich beim Event ein paar Nuancen mitnehmen. Bezüglich Auftrag und Deckkraft hatte ich nichts zu bemängeln, aber die Haltbarkeit war einfach nur schlecht. teilweise schon nach 12h und spätestens nach einem Tag begannen alle Farben massiv abzusplittern. Auf so etwas habe ich einfach keine Lust, daher wurden sie alle aussortiert. Der pinke nail art twin hat mich dagegen überzeugt. Er hat ca. 3-4 Tage durchgehalten und genau das erwarte ich auch von einem Lack.

Wie gefällt euch die Farbauswahl? Was haltet ihr von der colour&go Reihe? Ich habe schon von einigen gehört, dass sie von der Qualität enttäuscht sind. geht es euch da genauso oder habt ihr keine Probleme damit?

Essie - Neuzugänge

$
0
0
Da meine angehäuften Nagellackbestände mich erneut zu einer drastischen Entrümpelingsaktion veranlasst haben, sollte ich aus Vernunftgründen doch eher keine Neuanschaffungen mehr tätigen oder? Soweit die Theorie :) Die Praxis hat es mich wohl kurzzeitig vergessen lassen irgendwie ;)


Die Neon-Kollektion diesen Jahres trägt den Namen dj play that song. Ich finde die Farben ja eher knallig statt Neon, aber das interpretiert dann wohl jeder anders :) Die Douglas Filiale in den Pasing Arcaden hatte vor ein paar Tagen noch alle Farben im Aufsteller stehen. Zwei der Farben haben mir spontan gefallen und kamen daher mit. Enthalten sind 13,5ml zu 7,95€.


Dagegen wird es die Resort Kollektion 2013 dieses Jahr in Deutschland erneut nicht in den regulären Handel schaffen. Sie ist Salon-exklusiv zu bekommen. Cambree (was nun mal klar kein Salon ist, aber wir beschweren uns ja nicht :) ) kann ich euch als Online Bezugsquelle nennen. Die Flaschen haben eine andere Optik und den schmalen Pinsel. Enthalten sind ebenfalls 13,5ml, allerdings kosten sie 8,95€ (statt unsere gewohnten 7,95€). In anderen Shops habe ich sie auch schon zu deutlich höheren Preisen gesehen.


dj play that song / shake your $$ makers / First Timer / Come here!




Die Lacke aus der dj play that song Kollektion trocknen semi-matt an (gut zu sehen auf dem letzten Bild). Die Lacke aus der Kollektion vom letzten Jahr sind recht schnell dickflüssig geworden und die Farbe setze sich am Boden ab. Nennt mich paranoid, aber nach 2 Wochen hatte ich den Eindruck, dass die Flaschen schon wieder ein Durchschütteln notwendig hatten. Ich hoffe sehr stark, dass sich hier nicht wieder ein abgesetzter Farbklumpen mit der Zeit bildet. Wie auch schon im letzten Jahr empfiehlt Essie hier einen weißen Lack als Basisfarbe darunter aufzutragen, damit die Farben besser zur Geltung kommen (bei dj play that song sogar notwendig, da auch nach zwei Schichten nicht deckend).


Die beiden Lacke aus der Resort Kollektion haben ein schnödes Cremefinish, welches für mich immer noch das beste Finish überhaupt ist. Insgesamt halte ich diese beiden Farben noch am ehesten für Dupe-bar, aber muss man ja nicht :)




Mein Fazit:
Wenn die Farben etwas für euch sind, dann kauft sie euch. Ich bin jedenfalls sehr glücklich mit meiner Farbauswahl und werde sie nicht nur im Sommer tragen. Ich hoffe nur, dass die Neonlacke nicht wieder so andicken wie im letzten Jahr.
Bei Mirela und Beauty Mango findet ihr weitere Swatches zu den Lacken der Kollektionen.

Wie gefallen euch die beiden Kollektionen? Sprechen euch die Farben an oder besitzt ihr schon zu viel Ähnliches? Was sind eure Favoriten?

The Body Shop Ausbeute

$
0
0
Nachdem ich schon recht lange nichts mehr bei The Body Shop gekauft habe (ich erinnere mich an Phasen wo die Herzchen auf meiner Kundenkarte ständig voll wurden), habe ich mir vor einigen Tagen im Online Shop ein paar Sachen gekauft. Die Rabattaktion gekoppelt mit der Tatsache, dass Brazil Nut jetzt ins Standardsortiment eingezogen ist, waren Anlass genug für mich. Daher nun meine kleine Ausbeute.


Da ich im Bereich Pflege doch recht großzügig versorgt bin, habe ich mich mal vorrangig auf Körperpeelings beschränkt. Die Body Butter gab es gratis. Wollte ich nur mal zu meiner Verteidigung sagen :)



Hier haben wir den Grund meines Einkaufs. Nachdem essiebutton in ihrem Video es so sehr gelobt hat, sah ich mich irgendwie genötigt es ebenfalls ausprobieren zu wollen. Im Moment leere ich gerade die Himbeervariante und freue mich schon sehr darauf diese Sorte als nächstes auszuprobieren. Es handelt sich um eine eher dickere Paste, die für mich aussieht wie eine Mischung aus Body Butter und Peeling. Der Geruch ist eher dezent und sehr angenehm.



Body Brush Round - 12€
Die Bürste ist ziemlich groß und liegt auch gut in der Hand. Um mal ein bisschen die Blutzirkulation an bestimmten Stellen anzuregen erschien sie mir gut geeignet.



Spa Wisdom™ Africa Ximenia & Salt Scrub - 350ml - 22€
Als erstes hat mich hier die Verpackung sehr angesprochen, welche man sicherlich nach Leerung auch für andere Dinge verwenden kann. Riechen tue ich hier spontan nicht wirklich viel, bin aber gespannt darauf, ob sich das bei Kontakt mit Wasser ändern wird. In Kombination mit der Bürste kann ich es mir gut vorstellen und mal schauen ob es wirklich weiche und gepflegte Haut hinterlässt.


Spa Fit Smoothing & Refining Scrub - 200ml - 16€

Noch so eine Verpackung, welche mich sehr stark angesprochen hat. Zitrone und Grapefruit klangen ebenfalls nach einer sehr erfrischenden Kombination, die wirklich extrem süchtig macht. Mit all den Körperpeelings, welche sich jetzt in meinem Bad aufhalten, dürfte ich jetzt eine Weile auskommen. Im Sommer werde ich bestimmt meine Freude mit all den fruchtigen und frischen Sorten haben.



Diese Dose gab es gratis zur Bestellung dazu. Ich besitze bereits eine Dose und werde daher damit meiner Schwester eine Freude machen. Genauso wie die Balea Variante würde ich hier keinen Blaubeergeruch erwarten. Ich rieche da eher Apfel heraus :) Grundsätzlich hat mich in der Pflegewirkung noch keine Body Butter enttäuscht. Geruchlich ist da für jeden etwas dabei.



Ursprünglich hatte ich zwischen dem Pinsel und einem Gloss aus der Kollektion hin und her überlegt. Beide waren im Warenkorb und ich dachte ich hätte den Pinsel drin gelassen, aber im Paket war der Lip Gloss. Habe ich wohl das falsche Produkt gelöscht :( Die Deckkraft ist eher dezent, das Lippengefühl sehr angenehm. Sicherlich kein wirklich außergewöhnliches Produkt, aber zumindest auch keine Enttäuschung. Muss man aber am Ende des Tages nicht haben.



Ich denke, dass waren mal wieder ausreichend Produkte für eine Weile. An Peelings brauche ich jetzt wirklich in absehbarer Zeit nichts mehr. Ich freue mich schon aufs Ausprobieren und hoffe, dass die Produkte überzeugen werden.
Kennt ihr vielleicht eines der Produkte und habt es selber in Verwendung (oder hattet)? hat vielleicht etwas davon euer Interesse geweckt? Verwendet ihr Körperpeelings in regelmäßigen Abständen?

Clarins Splendours Summer Make-up Collection: Crystal Balm 06 + Lip Gel 02 + Colour Quartet Palette

$
0
0
Vor ein paar Wochen hatte ich die Produkte der Sommer LE von Clarins bereits *hier* gezeigt. Heute möchte ich euch zwei der Lippenprodukte und die Palette aus der Kollektion näher vorstellen.


Und wer von euch über 2 hinaus zählen kann (kleiner Scherz am rande ;) ), dürfte das auffällige dritte Produkt auf dem Foto entdeckt haben. Es harmoniert nämlich ganz hervorragend mit den anderen beiden, so dass hier eine innige Freundschaft entstanden ist :)




Geruchlich und geschmacklich erinnert mich der Lipbalm an die durchsichtigen Lollis, die ich in meiner Jugend zu Massen vernichtet habe :) Die Deckkraft ist eher dezent und ist auf den Lippen zwar erkennbar, die eigene Lippenfarbe kommt allerdings durch. Wie man gut erkennen kann, trägt sich die Farbe zwar gleichmäßig auf, setzt sich aber auch stark in den Lippenfältchen ab. Trotz Peeling leider ein Dauerzustand und egal wie dezent ich ihn aufgetragen habe, dieser Negativzustand war leider immer vorhanden. Der Halt ist eher im unteren Bereich (ca. 1h), allerdings fühlen sich die Lippen auch darüber hinaus angenehm gepflegt an. Wer nicht so eine Kraterlandschaft wie ich aufzuweisen hat ist damit sicherlich gut versorgt. Ich finde ihn solo bei mir leider enttäuschen, weswegen ich ihn im Regelfall mit passendem Lipliner kombiniert trage.



Als ich diese Nuance bei der Pressemitteilung gesehen hatte, sah sie um Längen violetter aus. Live ist es ein transparenter Beeren/Plaumeton. Alles andere hätte mir dann doch etwas Angst gemacht :) Die Verpackung entspricht der der Eclat Minute, nur eben mit goldenem Deckel und transparent.


Geruchlich erinnert mich diese Farbe an Rote Grütze, also leicht süßlich und beerig. Das Lippengefühl ist sehr angenehm und die Lippen wirken dadurch etwas voller. Die Haltbarkeit würde ich bei ca. 1-2h ansetzen, je nachdem was man eben im Alltag mit den Lippen so anstellt :) Wer die Clarins Lippenprodukte mag und ein Produkt mit leichter Deckkraft sucht, dürfte damit sicherlich nichts verkehrt machen.



Lip Liner solo

Farblich mag ich den ARTDECO Lip Liner sehr gern und verwende ihn auch gern solo, da er deckend ist und die Lippen nicht austrocknet. Die goldenen Glitterpartikel hätten nicht unbedingt sein müssen, wirken sich aber zum Glück nicht negativ aufs Tragegefühl aus.  

 Lip Liner + Lip Balm

Da der Lip Balm solo für mich etwas schwieriger ist, habe ich ihn gern kombiniert mit dem Lip Liner verwendet. Beides passt farblich sehr gut zusammen. 





Und weil ich extra mutig sein wollte, habe ich einfach mal alle drei Produkte zusammen kombiniert und bin auch hier vom Ergebnis begeistert. Ich habe im laufe des Tages drei mal komplett auffrischen müssen, war aber sonst von der Haltbarkeit überzeugt.




Mein Fazit:
Farblich bekommt man hier sicherlich farblich nicht innovatives geboten, aber ich habe in den letzten Jahren die Texturen von Clarins sehr zu schätzen gelernt und kann sie euch daher ans Herz legen. Seid ihr mit weniger Lippenfältchen gesegnet als ich, dann könnte der Balm für euch interessant sein, ansonsten müsst ihr auch etwas nachhelfen um ihn tragbar zu bekommen. Das Lip Gel ist für mich hier das interessantere Produkt von beiden, da ich die leichten Texturen in letzter Zeit sehr gern trage, auch gern kombiniert mit farbintensiven Liplinern.


Lisse Minute Baume Cristal
Lisse Minute GeléeCrista
02 crystalplum
06 crystalmandarin




Wie gefallen euch die Lippenprodukte der Kollektion? Etwas interessantes für euch dabei? Besitzt ihr vielleicht schon ein Produkt aus der Kollektion?


Colour Quartet & Liner Eye Palette

Diese Palette habt ihr jetzt sicherlich schon auf vielen Blogs gesehen. Ich war zu Beginn skeptisch, ob ich sie wirklich haben möchte, da ich die Paletten in der Vergangenheit oftmals doch etwas zu glitzrig fand. Vor ein paar Tagen stand ich dann vorm Aufsteller im Müller und habe dann die Farben geswatcht und war angenehm überrascht. Eine gute Pigmentierung, so dass ich mich dann doch entschloß sie mitzunehmen.


Während die Samttäschchen im Standardsortiment immer rot sind, wurde hier entsprechend dem Sommer/Bronzethema ein braunes Täschchen verwendet, was mir persönlich sehr gut gefällt. Enthalten sind 5,6g zu einem UVP von 39,75€. Dank den Münchner Müller Preisen habe ich dafür 31,80€ bezahlt :)


Die Farbzusammenstellung entspricht eher einem natürlichen Look, welchen ich aktuell sehr gern schminke. Kombiniert werden die Farben mit einem Cake Eyeliner, welchen man erst etwas anfeuchten muss um Farbe auf den Pinsel zu bekommen. Die Handhabung ist nicht ganz so einfach, wie man es von gängigen Eyelinern gewohnt ist. Aber nach etwas Übung hatte ich den Dreh doch recht schnell raus.




Der Auftrag gelang angenehm einfach und die Nuancen ließen sich gut auftragen und verblenden. Bei Eyeliner musste ich die erste Schicht antrocknen lassen, bevor ich die Farbe mit einer Zweiten intensiviert und ein deckendes Ergebnis erzielen konnte. 


Sicherlich ist diese Farbkombination nichts Neues auf dem Markt, aber hier hat mich die Qualität überzeugt. Ich bin froh, dass ich mich doch noch zum Kauf entschieden habe und werde sicherlich nach häufig nach ihr greifen.

Weitere Meinungen zur Palette findet ihr bei:
Pink Sally
Der blasse Schimmer
Innen&Außen

Wie gefällt euch die Palette? Spricht euch die Optik an oder eher nicht? Habt ihr sie euch vielleicht schon gekauft oder habt es noch vor? 


Press-Sunday #30

$
0
0
Willkommen zur einer weiteren Ausgabe des Press-Sunday. Wie immer hoffe ich, dass euch die Zusammenstellung gefällt und Wissenswertes dabei war. Zu Beginn wieder eine kleine Übersicht der Themen, die euch in dieser Ausgabe erwarten:

  • [Event] ARTDECO - Color & Art Kollektion 
  • CINZANO Asti CIN CIN Loft
  • doosh - Der Duschkopf nur für Frauen?
  • Catrice - Matchpoint LE - Lip Balm Tint
  • Maybelline - farbige Mascaras im Doppelpack
  • The Body Shop - Summer Sale



[Event] ARTDECO - Color & Art Kollektion



Am 14.06. lud ARTDECO erneut einige Blogger nach Karlsfeld in die Zentrale ein. War im letzten Jahr die Zusammenarbeit mit Dita van Teese der Anlass, drehte sich dieses Mal alles um die Color&Art Kollektion, welche in Zusammenarbeit mit der Illustratorin Julia Pelzer entstanden ist. Das Design der Streifen (welches auf den Produkten zu finden ist) sind zwei einander zugeneigte Gesichter, oder eben eine Vase. Je nachdem auf welchem Blickwinkel man es sehen möchte.

unterschiedliche Aufstellergröße


Nachdem wir alle eine kleine Stärkung zu uns genommen hatten, wurde die Agenda des Tages bekannt gegeben. Es galt beide Looks der Models nachzuschminken, wobei am Vormittag die Lippen und am Nachmittag die Augen im Fokus stehen sollten.



Und bevor man etwas neues auftragen muss, musste natürlich alles erst mal runter :) Auch wenn wir uns natürlich darauf eingestellt hatten, ist es doch immer etwas Besonderes sich gemeinschaftlich abzuschminken. Man hat daheim ja immer seine eigenen Produkte, wo man genau weiß wie was wozu funktioniert. Hier waren es nahezu komplett unbekannte Produkte, an welchen man sich ausprobiert. Erfreulicherweise hat ARTDECO in diesem Bereich aber eine Menge Produkte, mit denen sich die Aufgabe recht unkompliziert bewältigen ließ :)


Hier das fertige Ergebnis. Bei den Augen galt es den Wimpernkranz zu verstärken und die Wimpern zu tuschen. Beim Rouge konnten wir uns selber für eine der Nuancen (ich habe beide gemischt) entscheiden. Auf den Lippen seht ihr hier eine Kombination des Soft Lip Liner waterproof in 68 (innerer Bereich) und 86. Bei den Lippenstiften handelte es sich um den Perfect Color Lipstick160 (äußerer Bereich) und 108.


Und hier seht ihr dann das fertige Ergebnis. Mir hatte diese Lippenkombination ausgesprochen gut gefallen. Im Alltag bestimmt etwas aufwendiger nachzuziehen, aber warum nicht :)


Dann galt es sich die Nägel zu lackieren. Da ich das ANNY gel polish noch drunter hatte, habe ich fleißig alle Farben drüber lackiert. Wenn schon denn schon :)



Was ich bisher nicht wußte ist, dass bei den neusten Lacken komplett auf das Metallkügelchen im Fläschchen verzichtet wird, da man den Lack nicht mehr schüttelt sondern rollt. Ihr seht hier jeweils eine Schicht aufgetragen, wo mir alle (bis auf die 03) schon deckend erschienen. Die 089 und 003 wären meine persönliche Empfehlung, wobei für Blaufans die 84 sicherlich einen Blick wert ist.



Die Lippenstifte haben mir farblich spontan sehr gut gefallen, wobei es durchaus Unterschiede in der Deckkraft gibt (115 empfand ich als eher schwach). Am Tragegefühl hatte ich spontan nichts auszusetzen und fand die beiden ausprobierten Nuancen als angenehm auf den Lippen. gefällt einem die Farbauswahl, macht man hier sicherlich nichts verkehrt.



Die Blushes des Looks sind für mich wieder extrem interessant. Die 73 schimmert ewas mehr als die 62, welche beim Swatch etwas pudrig erscheint. Aufgetragen ließen sich beide Nuance sehr gut verblenden und wirken sehr natürlich. Natürlich kann man sie auch noch intensivieren wenn man denn möchte.

Die Lip Lacquer gibt es in 4 neuen Nuancen, welche alle gut pigmentiert sind. Mit dem aus der Dita LE war ich nicht ganz so glücklich, da er etwas über die Lippenkontur hinaus auslief bei mir. Die 23 und 48 gefallen mir spontan am Besten und mit passendem Lipliner sicherlich einen Versuch wert. Ohne mache ich mir hier auch wieder wenig Hoffnung.


Soft Lip Liner 86/68/74/75 + Soft Eye Liner 50/68/87/10

Die Lip Liner gefallen mir sehr gut und waren auch sehr deckend. Ich kann sie mir gut solo getragen vorstellen mit etwas Gloss darüber. Während der Lippenstift beim Mittagessen verschwand, blieben Reste vom Liner zurück. Bei den Soft Eye Linern bin ich nicht ganz so angetan. Als Eyeliner machen sie ihre Sache gut, aber auf der Wasserlinie eher nicht. Auch wenn ich die Farbauswahl für gelungen halte, sind es sicherlich keine bahnbrechenden must-haves.



Hier seht ihr das Ergebnis des Nachmittags, wo es galt das intensive AMU nachzuschminken, wobei jeder die Intensität festlegen konnte. Ich habe mich bemüht es so farbintensiv wie möglich hinzubekommen, bin bei manchen Farben aber an die Grenzen der Pigmentierung gekommen.


Am besten hat mir hier der Lidschatten in der Farbe 434 gefallen, den man nicht unnötig schichten musste, wie bei einigen der anderen Nuancen. Die 410 ist zwar nicht so farbintensiv, gefällt mir aber trotzdem sehr gut. Insgesamt sicherlich kein alltagstaugliches AMU, aber die 434+410 kombiniert mit Brauntönen kann ich mir für den Alltag durchaus vorstellen mal zu kombinieren.

Ebenfalls dabei waren:
Carina
Magi
Samira
Sarah
MarisLilly
Paddy
Trace+Suki+Belle

Mein Fazit:
Es war wieder ein sehr schöner Tag, wo ich viele Bekannte wiedergesehen und ein paar neue Gesichter endlich mal live gesehen habe. Ich habe viele Eindrücke mitgenommen und für mich beschlossen, dass ich mal wieder öfter nach farbigen Lidschatten greifen sollte.

Die Color&Art Kollektion halte ich insgesamt für sehr gelungen und dürfte definitiv ein Alleinstellungsmerkmal haben. Hier dürfte für alle Fans von farbigen Produkten etwas dabei sein.

Foto von ARTDECO enstanden beim Event. Von der Kampagnenvorlage meilenweit entfernt :)



CINZANO Asti CIN CIN Loft

Am Donnerstag Abend lud CINZANO zur Eröffnung der CIN CIN Loft ein. Ein gemütlicher Mädelabend sollte das Thema sein, zu dem Verpflegung, gute Gesellschaft, Schminke, Klamotten und einfach entspannen gehörten.

Bildquelle: Cinzano

München, 20. Juni 2013– TV Moderatorin und CINZANO Asti Markenbotschafterin Johanna Klum lud am Donnerstagabend beste Freundinnen zur Opening Night ins temporäre CIN CIN Loft in die
Münchner City. Prominente Gäste wie Barbara Meier, Marie Nasemann und andere folgten der Einladung gerne und feierten zusammen mit CINZANO Asti einen perfekten Mädelsabend.
For women only! CINZANO Asti feierte die Eröffnung des neuen CIN CIN Lofts – ein temporäres Apartment in München, in dem Frauenträume wahr werden. Markenbotschafterin Johanna Klum präsentierte als souveräne Gastgeberin einen perfekten Mädelsabend: So durften die geladenen Freundinnen im begehbaren Kleiderschrank die neue Kollektion des Modelables MAVI begutachten und nach Herzenslust anprobieren. Dazu gab es Profitipps an der Make Up Station von BOBBI BROWN. An der CIN CIN Mixing Bar bewies Gastgeberin Johanna Klum selbstbewusst ihren guten Geschmack und präsentierte den Gästen den von ihr kreierten und selbst gemixten CINZANO Asti Sommerdrink Dolce Vita Rosso. Mit guter Laune und bei lässigen Beats wurde der Drink auf der Dachterasse und auf der gemütlichen Couch des CIN CIN Lofts ausgiebig gekostet und noch weit bis in den Abend gefeiert.



Die Location befand sind in auf der Dachterrasse im Industriegebiet, wo Fatma und ich erst mal etwas überrascht von den Würfeln waren, die unauffällig den Weg gezeigt hatten.





Schon seit meinen Jugendzeiten (aber nur als ich es auch durfte) trinke ich nur einen einzigen Sekt. CONZANO Asti (was ich jetzt gelernt habe eine Region in Italien ist, welche der Namensgeber ist) war schon immer meine persönliche Lieblingssorte wegen dem süßlichen Geschmack (der tatsächlich nur von den Trauben stammt). Mit trockenen und halbtrockenen Sachen bekommt man mich leider nicht hinter dem Sofa hervor :) Da ich ohnehin kaum Alkohol trinke, muss es dann schon etwas besonderes für mich sein. Ich selber kaufe auch nichts Anderes :)



Viel Spaß hatten Fatma und ich in der Fotobox. Nachdem wir erst mal warten mussten und dranzukommen (weil die Damen vor uns recht lange Zeit darin verbracht haben), haben wir schnell nachvollzogen, dass man damit viel Zeit verbringen kann :) Mein Favorit ist das erste Bild auf dem zweiten Foto. Sehe ich da nicht so schön nerdig aus :)

Foto von Fatma

Foto von Fatma

Foto von Fatma

 Das mit dem Posen üben wir noch :)

Das CIN CIN Loft wird noch die kommenden 3 Wochen in München Station machen – für exklusive Mädelsabende unter besten Freundinnen. (Hier habe ich Gewinnspiele gesehen, wo man vor einigen Wochen für seine Mädelsrunde ein paar Tage im Loft gewinnen konnte).


Der perfekte Mädelsabend für daheim – mit dem Facebook CIN CIN Planer CINZANO Asti stellt allen Mädels, die Lust bekommen haben, ihre eigenen Gastgeber-Qualitäten für den nächsten Mädelsabend unter Beweis zu stellen, ein hilfreiches Tool zur Seite: Auf Facebook kann die Fangemeinde des Sparkling Wines ihr Gespür für Styles und Deko austesten. Ergänzt um Rezept- und Mixing-Ideen werden unterschiedliche Anlässe vorgestellt, zu denen die Mädels dann direkt online ihre besten Freundinnen einladen können.

Mein Fazit:
Diese kurze Unterbrechung im Alltag nach Feierabend habe ich für sehr gelungen empfunden und die Location ist wirklich sehr liebervoll gestaltet gewesen und man hat sich den ganzen Abend lang um uns gekümmert. Nachdem auch etwas Wind aufkam, war die Zeit auf der Dachterasse noch viel angenehmer und entspannter. Sollte die Loft auch mal in eurer Nähe Station machen, lohnt sich ein Blick auf jeden Fall.



doosh - Der Duschkopf nur für Frauen?

Letzte Woche bin ich auf diese bahnbrechende ("hust") Entwicklung im Bereich des Duschkopfes bei Alex aufmerksam geworden. Stefan Raab hat es mitentwickelt und richtet sich speziell an Frauen, die während dem Duschen Gesicht und Haare nicht nass werden lassen wollen. So unglaublich das klingen mag, aber ich fühlte mich sofort angesprochen :) Also gleich bei BUTLERS am Montag Abend bestellt und Mittwoch wurde geliefert.


Also gleich den bisherigen Duschkopf abgeschraubt und diesen dafür angebracht (handelsübliche Passform). Optisch erinnert er etwas an einen Boomerang. Je nach Modus kommt das Wasser entweder aus allen Düsen oder nur aus dem mittleren Bereich (Änderung durch drücken des Knopfes in der Mitte).

Mein Fazit:
Ob man so einen Duschkopf für ca. 30€ jetzt braucht oder nicht sollte jeder selber entscheiden. ich habe ihn auch unter dem Aspekt gekauft, dass ich in der Badewanne stehend dusche und damit einen etwas eingeschränkten Bewegungsradius habe. Durch den größeren Duschkopf werde ich nun besser überall nass, ohne mich viel bewegen zu müssen und ständig vom Vorhang zum Kuscheln überredet zu werden :) Allein unter diesem Aspekt schon die Anschaffung wert gewesen. Auch mag ich, dass der Wasserstrahl hier sehr zielgerichtet ist und nicht auffächert.

Entscheidet ihr, ob es etwas für euch ist :)

Ein sehr ausführliche Vorstellung dazu findet ihr bei Alex.



Catrice - Matchpoint LE - Lip Balm Tint

Ich möchte euch heute meine Favoriten aus der LE genauer vorstellen. Wer sich für die gesamte LE interessiert, kann bei Magi einen Blick darauf werfen.


Da es keine Tester gab, habe ich nach unbenutzen Versionen etwas suchen müssen. Auch ist mir aufgefallen, dass auf den Stiften die jeweilige Farbbezeichnung fehlt und sich die Beschriftung teilweise sehr schnell ablöst. Sicherlich kein Drama, aber bei einem Preis von 4,45€ für 2,5g erwarte ich, dass so etwas nicht vorkommt.


Während es sich bei C01 ChamPINKon um einen klassischen Pinkton handelt, ist C02 Rockby ein rötlicher Beerenton, dessen Schimmer man auf den Lippen nicht sieht.



Farblich kann man die Intensität etwas aufbauen, aber extrem deckend wird er nie werden. Insgesamt gehören sie aber sicherlich zu den eher deckenderen Kandidaten, welche momentan auf dem Markt erhältlich sind. Während sich die Farbe abträgt bleibt ein leichter Tint auf den Lippen zurück. Eher dezent, aber doch vorhanden. Preislich bekommt man hier ein gutes Produkt, welches sicherlich nicht ohne Grund in vielen Aufstellern bereits ausverkauft ist.



Maybelline - farbige Mascaras im Doppelpack

Seit Jahren gehört die Colossal Mascara Reihe bei mir zu den Favoriten (siehe Review hier). Bringt Maybelline eine neue Variante davon auf den Markt könnt ihr euch ziemlich sicher sein, dass ich sie irgendwann einmal kaufen werde :)


Aktuell gibt es den Klassiker der Reihe im Doppelpack mit einer farbigen Version zum gleichen Preis. Die blaue Version war solo bereits erhältlich, aber Türkis und Violett in der Form nicht. Aktuell sind sie limitiert erhältlich, wie lange limitiert hier aber zu verstehen ist kann ich euch nicht sagen. Ich habe sie sowohl in extra Aufstellern, als auch in der größeren Theke gesehen.



Der Preis der Mascara dürfte je nach Parfümerie/Drogerie schwanken, sich aber irgendwo im Bereich 8-9€ einpendeln. Ich hatte meine bei Rossmann im Rahmen einer 20% Aktion gekauft und dafür lediglich 6,28€ pro Doppelpack bezahlt.


Die türkise Mascara habe ich bereits mehrfach getragen und werde euch bald zwei AMUs damit zeigen. Damit ihr schon mal einen Eindruck der Deckkraft und Farbintensität bekommt, hier in Nahaufnahme. 


Ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit und mag den Farbklecks auf den Wimpern. So viele farbige Mascaras gibt es leider nicht auf dem Markt (zumal man bei vielen auch nicht mal etwas davon auf den Wimpern sieht). Wenn ihr also Interesse daran habt, schaut sie euch einfach mal genauer an.




The Body Shop - Summer Sale

Es ist wieder soweit. Der Summer Sale bei The Body Shop hat begonnen. Ich werde dieses Mal tapfer bleiben und nur wenig kaufen (zumindest habe ich es mir vorgenommen :) ), aber das soll euch natürlich nicht abhalten :) Die Angebote des Sales sind kombinierbar mit den Sommerrabatten (rechts oben in der Sidebar).

Aktionsbanner_728x90




Mich interessiert an dieser Stelle natürlich wieder eure Meinung zu den verschiedenen Informationen/Neuheiten. Was davon interessiert euch und warum? Gibt es Produkte die ihr euch genauer anschauen werdet?

[Update] Meine Parfümsammlung - Stand Mai 2013

$
0
0
Vor einer Weile hatte ich in *diesem* Post schon einmal meine Parfümsammlung gezeigt. Aber da das ja schon wieder EEEEEEEEEEEEEEEEEEEwigkeiten her ist, gibt es heute einfach mal ein update dazu. Lang und schmerzvoll ne :)



Hier seht ihr die Ansammlung auf dem Alex. Dort sind meine Laura Mercier, Jo Malone, Pröbchen und die Düfte untergebracht, welche ich bevorzugt aufbrauchen möchte.


Auf Mike seht ihr dann die weiteren Parfums, welche etwas farbenfroher daherkommen :) Es handelt sich dabei um eine kunterbunte Mischung an Marken. Die dominanten Firmen seht ihr bereits auf dem ersten Foto, daher stehen sie auch alle so beisammen. Insgesamt bevorzuge ich gern die kleineren Ausführungen von Düften, da man so deutlich mehr Auswahl hat und ansatzweise die Chance hat sie mal leer zu bekommen. Bei Manchen war der Preisunterschied allerdings so deutlich, dass ich für wenig Geld doch eher zu größeren Ausführung gegriffen habe. Oder der Duft war einfach extrem gut :)

Insgesamt würde ich sagen, dass ich eher frische oder dezent blumig/süß Duftrichtungen mag. Ab und an gibt es aber auch mal einen Ausreißer. Auf die Düfte im Detail einzugehen sind es dann doch etwas zu viel des Guten und im Beschreiben von Düften in ich leider auch nicht wirklich gut. Daher zeige ich sie euch zumindest im Detail mal rein optisch.


Hier seht ihr momentan die Düfte, welche ich als nächstes leer bekommen möchte. Ich verwende sie nicht ausschließlich, aber doch deutlich häufiger als Andere. Es handelt sich hierbei um bruno banani - Not For Everybody, Yves Rocher - Smoothie LE - Ananas Coconut, Essence - like a walk in the summer rain, The Body Shop - Love ETC... und eine Probe von DIOR - j'adore (die jetzt leer ist, da das Foto schon ein paar Tage her ist). Da es sich eher um kleine Größen handelt, kommen sie auch gern mal in der Handtasche mit. Am längsten hält bei mir der bruno banani Duft und am kürzesten die von Yves Rocher und Essence.



An Pröbchen habe ich irgendwie noch immer zu viele, wobei ich da vor kurzem erst um die Hälfte reduziert habe. Zum Ausprobieren von Düften halte ich die kleinen Größen immer sehr gut geeignet. Auch für unterwegs oder auf Reisen nehme ich liebe Pröbchen mit als Fullsizes. Hier werde ich wohl in absehbarer Zeit noch mal ran müssen, denn 50% Reduzierung habe ich mir hier als Ziel gesetzt. Aufbewahren tue ich sie in der kleinen runden Sacher-Tortenform und in einer leeren Käsedose. Sieht optisch einfach schöner aus :)



Laura Mercier hat nicht wirklich viele Düfte im Sortiment, aber die meisten dazu passend zu den Bade- und Körperpflegeprodukten. Der mittlere Duft ist L'Heure Magique und eher schwerer Natur und gehört zur Kategorie orientalisch, daher seltener im Einsatz. Die drei kleineren Düfte stammen aus dem La Petit Patisserie Eau Gourmande Set und sind in den Duftrichtungen almond coconut milk, vanille und fresh fig. Ihr bekommt die Düfte z.B. online bei Ludwig Beck. Wir auch die passenden Körperpflegeprodukte weisen die Düfte einer sehr lange Haltbarkeit aus, so dass sich der Preis in meinen Augen wieder rechnet und gerechtfertigt ist.




Jo Malone Düfte haben mich in den letzten Jahren am meisten begeistert. Die außergewöhnlichen Duftmischungen sind einfach grandios. Daher werde ich an dieser Stelle nicht weiter darauf eingehen und widme ihnen in absehbarer Zeit einen eigenen Post. Bei Ludwig Beck sind sie exklusiv im Online Shop zu bekommen, ansonsten führen sie auch einige Parfümerien.



Ich gehörte ja zu Denjenigen, die bis zum Thierry Mugler Event noch keinen der Düfte besaßen. Mit Alien und Angel besitze ich nun zwei der Düfte, welche eher schwerer Natur sind. YSL - Parisienne hatte ich bereits in der Vergangenheit einmal geleert und mag den Duft immer noch. Bei einem 50% reduzierten Preis hatte ich mich damals zur großen Ausführung hinreißen lassen. Ebenfalls zu sehen ist KORRES - White Tea Bergamot Freisia und L'Occitane - Fleurs Merveilleuses (limitiert).



Bei den beiden Essence Düften handelt es sich um rollercoaster ride und like a jump in the pool, welche beide vor kurzem limitiert erhältlich waren. Die Düfte von Beyonce haben mir bisher immer gut gefallen, da ist Heat keine Ausnahme. The Body Shop hatte zur Einführung der Düfte eine 50% Rabatt auf dem Zweiten Aktion, wo ich mich für Mango und Pink Grapefruit entschieden hatte, welche beide wirklich köstlich riechen.



Hier hätten wir zwei weitere limitierte L'Occitane Düfte (na, wer erkennt hier ein Muster :) ) cerisier aux pappillon spring cherry und Pivoine Delicate. Chloe - See by Chloe hatte ich mir gekauft, da mir das Pröbchen sehr gut gefallen hatte. Vom Guerlain - Aqua Allegoria Mandarine Basilic habe ich eine Luxusprobe und habe mir daraufhin die Fullsize gekauft. Die Optik wird sicherlich ihren Teil dazu beigetragen haben und die Mischung roch sehr ansprechend. Joop - all about eve ist ein Duft, den ich in meinen U20 Zeiten ständig getragen hatte und mir nach all der Zeit mal wieder gekauft habe.



Hier hätten wir dann ein paar Schmuckstücke meiner Sammlung. Auf Marc Jacobs bin ich erst recht spät aufmerksam geworden. Da musste schon eine Aktion bei Müller kommen, damit Oh Lola! und Daisy eau so fresh (limitierte Version) bei mir einzogen. Betty Barclay Düfte kenne ich ebenfalls schon aus Kindertagen und Tender Blossom wirkte für mich optisch einfach erwachsener und passt damit einfach gut zu mir. Vom Jean Paul Gaultier Duft Couture Couture hatte ich mal eine parfümierte Body Lotion, die bei mir extremes Interesse am Duft weckte. Diesen bekommt ihr ausschließlich bei Douglas (meine ich mich zu erinnern). Obwohl ich Rosenduft bei Parfums und Pflegprodukten sonst nicht so mag, hat er mir beim Balenciaga - L'eau Roseüberraschend gut gefallen.



Wie sich unschwer erkennen läss, gefällt mir das DKNY - Woman aus dieser Gruppe am besten. Ein sehr frischer Geruch, welcher mich stets an frisch gewaschene Wäsche denken lässt :) Beim Burberry - Body habe ich nach der EdP Version gegriffen, da es doch etwas anders riecht als die EdT Variante und mir besser gefallen hat. Den Biotherm - vanessa bruno l'eau habe ich vor einer Weile geschenkt bekommen und beim The Body Shop - Japanese cherry blossom Duft kam bei mir wieder meine Vorliebe für Kirsche durch :) Taylor Swifts - Wonderstruck hat mein Interesse vorrangig durch die holografische Verpackung geweckt. Erfreulicher weise roch der Duft auch noch sehr gut und gehört für mich in die Kategorie massenkompatibel. Von den Stardüften von AVON hat mir Laugh Often by Reese Witherspoon damals mit am besten gefallen.



Für bruno banani Düfte hege ich ebenfalls eine Schwäche. Da sind made for woman und Dangerous Woman keine Ausnahme. Ebenfalls recht spät habe ich Boss - Orange für mich entdeckt und wie man sieht, wurde es seitdem auch schon einige Male verwendet. Ihr bekommt sie günstig z.B. bei Parfumdreams.



Na, wer erkennt auf Anhieb die beiden Kirschdüfte :) L'Occitane - Cherry blossom habe ich schon etwas länger und muss zu meiner Schande gestehen, dass er dafür zu wenig getragen wurde. ESCADAs - Cherry in the Air gibt es aktuell wieder zu kaufen und ist einfach nur lecker ohne dabei zu süß zu wirken. Anläßlich des 50. gab es diesen Tom Tailer Duft, den ich angenehm frisch fand. DIOR - Addict ist ebenfalls erst in den letzten Monaten von mir entdeckt wurden und Chopard - Wish gab es mal bei HELA im Angebot mit einer übergroßen Dummy Duftgröße, auf die ich prompt reingefallen bin und die kleine Variante für daheim haben wollte. Dann hätten wir da noch ESCADA - Absolutly me, auf den ich ebenfalls durch ein Pröbchen aufmerksam geworden bin.



Im Flur hängt dann noch dieser verspiegelte Setzkasten, der ein Drama ist zu entstauben. Gekauft wurde er irgendwann vor Jahren mal bei ebay und so schön er ist, putzen ist echt übel :) Wie man sieht ist auch dieser recht voll mit Luxusproben und für mich aktuell eher als Deko zu betrachten.


Mir ist vollkommen bewußt, dass ich mehr Düfte besitze, als ein einzelner Mensch haben sollte, aber es ist wie es ist. Ob ich sie alle in der Form behalten werde weiß ich aktuell noch nicht, da sich mein Geschmäck diesbezüglich sehr häufig ändert. Meine Schwestern freuen sich auch immer wieder sehr darüber, wenn ich mal ein Rappel bekomme und aussortiere :)


Mich interessiert jetzt natürlich, wie viele Düfte ihr besitzt? Habt ihr klare Favoriten bei den Firmen? Aus welcher Duftrichtung besitzt ihr am meisten Düfte? Haben euch auch schon häufig Pröbchen zum Kauf animiert? Kauft ihr eher kleine Flacons oder die großen Ausführungen? Wie bewahrt ihr eure Düfte auf?

Monatsfavoriten Juni 2013

$
0
0
Auf Grund vieler warmer Tage im Juni (ich beschwer mich auch gar nicht :) ), sind es dieses Mal wirklich sehr wenige Produkte geworden, nach denen ich tatsächlich häufiger gegriffen habe. So wirklich viel schmiere ich mir da nämlich nicht ins Gesicht und auf den Körper. Klebrig und rutschig zählen nämlich nicht zu Dingen die ich so wirklich mag :)



Rouge


Too Faced - Sweethearts Perfect Flush Blush - Candy Glow (rose pink shimmer / soft coral pink / peachy pink shimmer) + i.d. Bare Escentuals Pinsel
Kein Blush hat auf Fotos von mir so viel Interesse geweckt, wie dieses hübsche Objekt. Es erschien als Teil der Boudoir Beauty LE und ist leider schon überall ausverkauft (zumindest bei meinen Bezugsquellen). Ich hatte die LE im Februar aufgebaut im Sephora entdeckt, wo es leider nur die Tester gab. Da ich am nächsten Tag schon wieder zurück flog, wurde es online bestellt. Farblich ist es sicherlich nichts außergewöhnliches, aber die Optik ist auf jeden Fall etwas Einmaliges. Man erhält ein dezentes Farbergebnis, welches stets natürlich ausfällt. Overblushing halte ich schon fast für unmöglich :) Man kann zwar versuchen etwas mehr von der jeweiligen Farbseite zu verwenden, wird sich aber schwer damit tun, da man wirklich 4-5 Mal Farbe aufnehmen muss um dieses Ergebnis zu erhalten. Ich finde genau das am Morgen aber so angenehm, wo die Lichtverhältnisse nicht immer optimal sind. So gibts zumindest kein böses Erwachen im Laufe des Tages :) Sollte es jetzt auch euer Herz gewonnen haben, vielleicht findet ihr es ja noch irgendwo in einem Online Shop.








Lidschatten




Too Faced - Boudoir Eyes Eye Shadow Collection + MAC 239 + Sigma SS239 + Laura Mercier Smudge/Crease
Auch diese Palette ist Teil der Boudoir Beauty LE und z.B. auf Beauty Bay noch zu bekommen. Im Gegensatz zur üblichen Pappverpackung (der regulären Paletten), kommt diese in einem metallischen Case daher, was sie auch um einiges schmaler macht. Optisch ist sie mir ebenfalls in Erinnerung geblieben und wurde zusammen mit dem Blush bestellt. Am meisten habe ich Satin sheets (ein Roséton mit goldenem Schimmer) auf dem beweglichen Lid, Garter Belt in der Lidfalte (ein matter Grauton) und In the Buff zum Highlighten (ein matter cremefarbener/fast weißer Ton). Qualitativ bin ich von der Pigmentierung, dem Auftrag und dem Halt wieder sehr begeistert und Too Faced gehört nicht ohne Grund zu meinen favorisierten Firmen im Bereich Lidschattenpaletten.





Lippenprodukte




Dieses Lipgloss war Teil einer Schminktauschaktion an einem gemütlichen Abend bei Maria. Nachdem es zunächst wenig Beachtung fand, hat es sich in den letzten Wochen zu einem meiner Lieblinge gemausert. Die Textur wirkt etwas massiver auf den Lippen, ist dafür aber gar nicht klebrig. Die Farbabgabe ist eher dezent, aber doch so, dass man etwas davon auf den Lippen erkennen kann. Was mir ganz besonders daran gefallen hat ist das Tragegefühl, welches sehr pflegend und sehr angenehm ist. Was es ebenfalls sehr gut schafft ist mein Lippenfältchen optisch aufzufüllen und meine Lippen so voller und gleichmäßiger erscheinen zu lassen. Für knapp 32€ definitiv ein höherpreisiges Gloss, aber mich hat die Textur so begeistert, dass ich mir noch weitere Nuancen anschauen werde.



Lancôme - L'Absolu Nu Lippenstift - 302
Diese Miniversion habe ich von Luisa vor einigen Wochen geschenkt bekommen. Ein sehr schöner Alltagston mit nicht besonders starker Deckkraft. Die Nuance passt so ziemlich zu allem und kam daher immer wieder gern zum Einsatz wenn ich einen Hauch Farbe auf den Lippen haben wollte gekoppelt mit einem angenehmen Tragegefühl.



Maybelline - COLOR Sensational Lipstick - 910 Shocking Coral
Hierbei handelt es sich um einen der beiden Color Vivid Nuancen, welche es nach Deutschland geschafft haben. Shocking Coral fällt auch bei mir deutlich pinker aus als es die Farbbezeichnung doch vermuten lässt. Aber mich stört das nicht :) Der Auftrag gelingt sehr gleichmäßig und deckend und ist farblich ein sehr passender Sommerlippenstift. Die Haltbarkeit würde ich mit leichten Alltagsbedingungen bei mir im Bereich 2-3h einstufen, wobei sich die Farbe sehr gleichmäßig abträgt und man ihn noch immer angenehm auf den Lippen wahrnehmen kann. Zur Lippenkontur hin bleibt dann minimal Farbe übrig. Wie bei fast allen intensiven Lippenfarben kann ein vorherigen Lippenpeeling nicht schaden. Geschmacklich erkenne ich hier Ahoi Brause Waldmeister :)
Ich wünsche mir wirklich mehr Farben bei uns im Sortiment.





Hand- / Nagelpflege


The Body Shop - Hemp Hand Protector
Ich dachte mir, ich zeige den Wiederholungstäter zur Abwechslung mal wieder :) Egal zu welcher Jahreszeit, aber meine Hände sind immer sehr trocken. Vor allem meine Nagelhaut. Für mich ein sehr treuer Begleiter, welcher seinen Job wirklich hervorragend macht und schon unzählige Male zu sehen gewesen ist.

Nachdem ich 5 Wochen in Folge den ANNY gel polish auf den Nägeln hatte, gab es beim Entfernen leider die Ernüchterung. Meine Nägel und die Nagelhaut (und wie auch immer das bisschen Haut unter der Nagelspitze heißt) waren dermaßen ausgetrocknet, fast alle Nägel waren so tief eingerissen (der Lack wird vermutlich nur das weiter einreißen verhindert haben), dass ich erst mal meine Nägel mit massig Pflege versehen musste und tagelang mit Baumwollhandschuhen und einer dicken Schicht der Handcreme herumlief. Sie riecht sehr dezent floral und pflegt gut. 
Um die Nägel wieder aufzubauen (was sicherlich Wochen dauern wird), kam der Micro Cell 3000 zum Einsatz. Ich wollte nicht gleich wieder einen Nagelhärter einsetzen, da mein Hauptproblem jetzt ist sie wieder nachwachsen zu lassen.



Dufte Sachen


KIKO - Aqua Wave Bodyspray
In nahezu jeder Sommer LE hat KIKO eine Version dieses Sprays dabei, was es mich immer mal wieder nachkaufen lässt. Im Bereich der Haltbarkeit glänzt der Duft nicht, aber als kurzzeitige Erfrischung zwischendurch ist der angenehm frische Duft (ich ordne ihn mal der Meeresfrische zu :) ) habe ich ihn gern in der Handtasche dabei um immer mal wieder danach zu greifen.

Senzera cosmetics - refreshing orange deodorant
 Dieses Deo besitze ich jetzt schon seit einer ganzen Weile und verwende es immer wieder gern, wenn ich auf Nummer sicher gehen möchte. Auf der Verpackung steht nichts davon, aber ich habe es als guten Schweißbekämpfer zu schätzen gelernt. Eine etwas erbsengroße Menge der geligen leicht orange gefärbten Menge ist völlig ausreichend pro Seite.

DKNY - Woman 
Dieser Duft riecht einfach angenehm nach sauber und frisch. Vor allem an wärmeren Tagen mag ich diese Sorte Düfte einfach sehr. Süß und fruchtig muss es ja nicht immer sein :)



Pflege


Balea - Bodycreme - Sunny Peach
Hierzu gab es hier bereits eine kleine Mini Review. Ich verwende sie sehr gern, da sie die Haut pflegt, aber nicht zu schwer ist. Für die eher wärmeren Tage (an den Sahara-Tagen habe ich selbst darauf verzichtet) ist die leichtere Textur sehr angenehm und der angenehme fruchtige Geruch trägt sicherlich einen Teil dazu bei, dass ich die Creme so mag.

Darphin - Matifying Fluid
Dieses Produkt hatte ich vor knapp 2 Jahren schon einmal im Gebrauch und war sehr zufrieden damit. Aus diesem Grund hatte ich es mir vor einigen Wochen wieder nachgekauft. Die leichte Textur, der angenehme Duft und das schnelle Einziehen sind hier wirklich sehr lobenswerte Eigenschaften. Eines muss ich allerdings immer noch bemängeln, dass beim Pumpstoß das Produkt teilweise immer noch rausgespritzt kommt :(
 
Yves Rocher - Shower Cream - Pineapple Coconut
Diese Sorte gab es letztes Jahr limitiert zu kaufen und ich habe mir extra etwas davon aufgehoben (ok, andere Produkte fand ich zwischendurch einfach spannender :) ) für diesen Sommer. Leider ist diese Sorte nicht erneut herausgebracht wurden. An den warmen Tagen hat mir diese süße und nicht zu intensive Mischung sehr gut gefallen. 



Kennt ihr die Produkte vielleicht und besitzt selber etwas davon? Wenn ja, wie gefällt euch das Produkt? Wenn nein, käme etwas davon für euch infrage und was? Was waren eure Favoriten im Juni?


Aufgebraucht im Juni 2013

$
0
0
Willkommen zurück zu meinem monatlichen, gemeinsamen anstarren eines Müllberges. Ich hoffe es ist für den Ein- oder Anderen wieder interessant, was ich über einen längeren Zeitraum für Produkte im Gebrauch hatte, bis sie irgendwann einmal leer wurden. (Ich glaube das nehme ich jetzt einfach als Standardeinleitung :) )






Clinique - airbrush concealer 04 neutral fair
Diesen Concealer gab es mal gratis beim Kauf einer Foundation dazu und so kam ich dazu ihn einmal auszuprobieren. Er ist eher etwas flüssig und lässt sich mit dem Pinselchen gut auftragen und mit der Haut verblenden. Ich habe hier meistens den Finger hergenommen. Die Deckkraft ist nicht extrem hoch, aber doch so, dass man leichte Schatten und Augenringe damit ausgleichen kann. Was ich sehr gut an ihm fand ist, dass er nicht in die feinen Fältchen rutschte. Ich kann mir gut vorstellen ihn irgendwann einmal nachzukaufen.

Make Up For Ever - Smoky Lash Extra Black Mascara 
Diese Mascara gab es als Goodie beim Sephora Einkauf dazu. Insgesamt empfand ich sie als eine der besseren und kann sie mir als Anschaffung in Fullsize durchaus vorstellen. Sie trennt gut und schafft optisch etwas mehr Volumen. 

P2 - Absolute color lipstick - 121 Milky Chai + Catrice - nude sensation C01 Soft Coral
Beide Lippenstifte besitze ich schon sehr lange und sind farblich einfach nicht mehr etwas, nachdem ich häufig greife. Ich habe sie daher zu hause als Lippenpflege benötigt und nach Ewigkeiten dann mal leer bekommen.



Mikrofasertuch
Damit lackiere ich mir immer die Nägel ab. Auch wenn es nicht danach aussieht, sind kaum noch freie Stellen vorhanden gewesen (da doppelseitig benutzt). Daher verwende ich nun ein Neues. Für mich immer noch die sparsamste und unkomplizierteste Variante.

Florena - Hand-Konzentrat Sheabutter Bio-Aranöl
Eine sehr reichhaltige Pflege, welche sehr angenehm und dezent duftet. Erwischt man zu viel davon, bleibt gern mal ein leichter Film auf der Haut zurück. Für eher trockene Hände eine absolute Empfehlung von mir und ich habe davon stets einige Tuben auf Vorrat bei mir stehen.

Hildegard Braukmann - Hand Protection Creme
Diese Handcreme war Ende letzten Jahres bei HELA an der Kasse aufgebaut. Beim Bezahlvorgang war sie mir aufgefallen und kam spontan mit. Die Pflegewirkung ist ok, aber auf Dauer nicht überzeugend genug. Erwischte man nur minimal zu viel davon hatte ich eher den Eindruck, dass sie sich wie ein Film auf die Haut legt und abrubbeln lässt statt einzuziehen. So etwas mag ich eher nicht.



Peter Thomas Roth - Camu Camu Power X30 Vitamin C Brightening Serum
Bei täglicher Anwendung bin ich damit etwas über ein halbes Jahr hingekommen. Den Duft finde ich umwerfend und ich hatte durchaus den Eindruck, dass die Vitaminbombe meiner Haut gut getan hat. Allerdings sind 125€ Nachkaufpreis eine Hürde, die ich so schnell sicherlich nicht wieder angehen werde. Auch wenn mir das Produkt wirklich gut gefallen hat, tut es ein weniger teures Produkt sicherlich auch. Aber wer weiß, vielleicht werde ich ja doch mal wieder schwach :)

dr dennis gross - Alpha Beta Daily Face Peel
Ebenfalls kein Schnäppchen (30er Pack ca 95€), aber hier bin ich bis dato sehr überzeugt davon. Immerhin habe ich es schon mehrfach nachgekauft. Ich habe den Eindruck, dass sich mein Hautbild damit nach und nach etwas verbessert hat. Sobald die nächste Packung leer ist werde ich aber erst mal etwas Anderes ausprobieren an chemischem Peeling.

L'Occitane - Foaming Rice Cleanser
Er riecht sehr angenehm nach Mandel und schäumt gut auf. Allerdings empfand ich ihn als leicht austrocknend und versuche aktuell sowieso alles was Waschgel und Schaum heißt leer zu bekommen.

Estee Lauder - Revitalizing Supreme Anti-Aging Eye Balm
Als Goodie mal bei einer Bestellugn dabei gewesen und eher eine leichte Textur mit feinem Glitter, der optisch lichtreflektierend wirken soll. Mir hat die Pflegewirkung nicht ausgereicht für die trockene Augenpartie.

Lacura Body - Wattepads
Ich gehe stark davon aus, dass sie auch weiterhin meine Dauerfavoriten seien werden. Ich würde mir allerdings wünschen, dass sie etwas stabiler wären, aber man kann halt nicht alles haben.

Rival de Loop - 3in1 Milde Reinigungstücher Insel-Traum 
Auch an Reinigungstüchern versuche ich meine Bestände massiv zu reduzieren, da sie auch eher ein ergänzendes Produkt sind. Diese Sorte roch angenehm, aber die parfümierten Produkten sind auf Dauer eben auch nicht wirklich empfehlenswert für die Haut.



sexyhair - big sexy hair Color Safe Volumizing shampoo
In irgendeiner Box war diese Minigröße enthalten. Einen wirklichen Effekt konnte ich leider nicht bemerken.

Garnier - Fructies Trocken Shampoo
Nachdem ich viele Flaschen von Balea geleert hatte, wollte ich mal etwas anderes ausprobieren. Nachdem mit Balea mein Pony meist nach dem halben Tag schon wieder anfing schlapp zu machen, sahen die Haare hiermit den ganzen Tag wieder frisch aus (ist bei Trockenshampoo natürlich immer etwas widersprüchlich :) ). Definitiv ein Produkt was ich nachkaufen würde.

Creme aus der Apotheke 
Nachdem ich im Herbst einen bösen Allergieschub hatte, hatte mir mein Hautarzt diese Creme anmischen lassen. Für trockene Stellen (habe ich vermehrt im Schulterbereich) kam sie auch danach immer mal wieder zum Einsatz und ist jetzt leer.

The Body Shop - White Gardenia Body Cream
Sehr schade, dass ich diese Sorte nicht mehr im Shop finden kann, denn der angenehm frische Geruch und die sehr gute Pflegewirkung haben mir sehr gut gefallen.

Burt's Bees - Body Butter cranberry pomegranate 
Die Pflegewirkung fand ich sehr gut. Erwähnenswert ist hier allerdings eher der Geruch. Die Kombination habe ich so noch beim keinem anderen Produkt gehabt und finde sie extrem interessant. Aber so ganz bin ich immer noch nicht zu dem Ergebnis gekommen, ob ich es jetzt super oder einfach nur befremdlich fand :) 



Balea - Creme Seife Himbeere
Bei beerigen Gerüchen werde ich ja ganz gern mal schwach :) Ansonsten ist es halt eine reguläre Seife gewesen, die nur sehr kurz nach der Produktentnahme auch wirklich danach gerochen hat.

Especially Escada - Delicate notes + Dior - j'adore
Zwei Pröbchen, welche mich in der Handtasche begleitet hatten, wenn ich Dussel mal wieder am morgen verpennt habe einen Duft aufzusprühen. Beides sehr angenehme Düfte.

Puria - Shower Gel
Noch so ein Hotelpröbchen, was ich leer bekommen habe. Der Rest wollte da einfach nicht rauskommen.

Rexona - Crystal woman
Es hat definitiv länger durchgehalten als manch andere Deos, aber es gab eben auch noch eine bessere Variante. Um es leer zu bekommen wurde es eher am Wochenende verwendet, wo ich nicht so schnell ins Schwitzen kommen wie unter der Woche (Entspannung und so :) ).
 
Rexona - Maximum Protection
Dieses Deo hat da schon deutlich besser funktioniert, wobei es eben auch keinen 100% Schutz bietet. Aber 90% über den Tag finde ich wirklich ordentlich. Entweder sind meine Schweißdrüsen überaktiv oder mich strengt alles viel zu sehr an :)

KIKO - Aqua Bloom Body Mist
Noch so ein Bodyspray, was es in einer der KIKO Sommer LEs mal gab. Lange riecht man nicht wirklich etwas davon, aber zur Erfrischung für Zwischendurch immer wieder gern zum Einsatz gekommen.



Auch dieses Mal möchte ich es mir nicht nehmen lassen euch ein paar vernaschte Produkte zu zeigen. Diese haben mich nämlich ganz besonders glücklich gemacht.


L.W.C. Michelsen - Käse Waffelblätter Gouda & Kräuter
Gab es in der Delikatessenabteilung von Karstadt für um die 3-4€. Sehr cross und sehr lecker. Wer Käse mag, sollte es sich auf jeden Fall einmal anschauen.

Walkers - Pure Butter Shortbread
Sooooooooooooo lecker :) Handliche Kekse am Stück würde ich sie nennen. Angenehm buttrig im Geschmack und weich.

Corny - Café con leche espanol
Ich kaufe sehr gern die limitierten Sorten von Corny und diese gefällt mir ebenfalls sehr gut. Geschmacklich sicherlich nicht besonders stark schmecke ich da zwar keinen Kaffee, aber geschmacklich trotzdem interessant genug um ausprobiert zu werden.



Ich hoffe diese Übersicht hat euch wieder einen kleinen Eindruck der Produkte vermittelt und vielleicht Interesse dahingehend geweckt, etwas davon auszuprobieren. Was ist bei euch im Juni alles leer geworden? Kennt ihr vielleicht etwas von meinen geleerten Produkten selbst?

[Swatches] Eyeliner + Kajal - Grün/Khaki

$
0
0
Da die großen Aussortierungsaktionen bei mir jetzt einige Wochen her sind, fällt es mir langsam doch immer schwerer noch Produkte zu finden, welche keine dauerhafte Aufenthaltgenehmigung mehr bei mir bekommen. Vor allem im Bereich der Kajalstifte und Eyeliner in Stiftform sind es mir einfach noch zu viele. Daher versuche ich hier im Moment noch etwas zu reduzieren. Eine Möglich sah ich darin, dass ich sie einfach mal alle im direkten Vergleich swatche und überlege, was davon ich denn schon länger nicht mehr verwendet habe.

  • Clinique - quickliner for eyes intense - 07 intensive ivy
  • KIKO - Double Glam eyeliner - 06
  • Laura Mercier - Khol eye Pencil - Antique Jade
  • Laura Mercier - Kohl Eye Pencil - Black Gold
  • Catrice - Precision Eye Pencil - 060 Khakitoo
  • P2 - Perfect Look Kajal - 100 green
  • shu uemura - drawing pencil - 09 ME khaki
  • Essence - 2in1 kajal - 12 Free&Style
  • MAC - Pearlglide Intense Eye Liner - Black Line
  • ARTDECO - Mineral Eye Styler - 66
  • Catrice - Precision Eye Pencil - 080 Wildthing


Die Clinique - quickliner sind bei mir extrem beliebt (besitze noch einen Braunton) und ich bin froh darüber, dass mir jemand die Nuance 07 intensive ivy mal vermacht hat. Ein deckender und gleichmäßiger Auftrag und ein Halt über den ganzen Tag haben mich auf Anhieb begeistert. Auf der Wasserlinie lässt er sich ebenfalls auftragen, hält dort allerdings leider nicht optimal. Im August sollen weitere Farben auf den Markt kommen, worauf ich mich schon sehr freue.


Ebenfalls hervorheben möchte ich die Laura Mercier Khol Eye Pencil. Diese beiden Nuancen sind angenehm Alltagstaugliche Nuancen, die ebenfalls sehr deckend im Auftrag sind und hervorragend halten. Im Gegensatz zu Clinique machen sie auf der Wasserlinie einen deutlichen besseren Job. Black Gold stammt aus einen Holiday Set (auf Douglas Homepage auch einzeln gelistet, allerdings nicht verfügbar) und ist damit etwas kürzer als sein Kollege. So oft habe ich ihn dann doch noch nicht verwendet :) Antique Jade stammt ursprünglich aus der Herbstkollektion 2011 und war auch im Holiday Set enthalten. Einzeln ist er nun ebenfalls zu bekommen. Hier seht ihr tatsächlich einen sehr häufig verwendeten Pencil :)

Die alten Versionen der Catrice - Precision Eye Pencil haben mir immer noch am besten gefallen. Die neuen Versionen sind zwar gut, aber die alten empfand ich im Auftrag einfach deckender und gleichmäßiger.

Reihenfolge wie oeben angegeben (Essence doppelseitig, KIKO nur die grüne Seite)

Ebenfalls positiv erwähnen möchte ich den MAC - Pearlglide Intense Eye Liner, welchen ich erst bei einem Repromote mal erwischt hatte. Die Begeisterung kann ich absolut nachvollziehen, ist er doch extrem deckend und haltbar am Auge. Auf Grund der feinen Glitterpartikel ist ein Auftrag direkt auf der Wasserlinie nicht zu empfehlen.


Nachdem ich sie nun alle im direkten Vergleich vor mir sah, habe ich mich dafür entschieden folgende drei Stifte auszusortieren:

P2 - Perfect Look Kajal - 100 green ==> KIKO wirkt deutlich farbintensiver und ich kann mich auch daran erinnern, dass ich ihn farblich schon immer etwas schwach fand, aber so viele echte Grüntöne habe ich ja doch nicht.

shu uemura - drawing pencil - 09 ME khaki ==> Den hatte ich mir mal reduziert mitgenommen, weil er so günstig war. Im direkten Vergleich mit ähnlichen Nuancen ist er einfach nicht überzeugend und kam mehr als 2x auch bisher nicht zum Einsatz.

Essence - 2in1 kajal - 12 Free&Style ==> Die Miene der einen Seite ist eher weich und die andere recht hart. Lange Zeit hatte ich wirklich häufig nach ihm gegriffen. In den letzten Monaten allerdings eher nicht mehr, so dass ich mich nun von ihm trennen werde.



Mit der verbleibenden Auswahl bin ich sehr zufrieden und bin mir sicher, dass sie häufig zum Einsatz kommen werden. Es sind sicherlich immer noch mehr als genug in diesem Bereich, aber irgendwo wollte ich halt mal anfangen. Als nächstes werde ich mir dann wahrscheinlich die Brauntöne vornehmen.

Wie gefällt euch die Farbauswahl? Sind da vielleicht ein paar interessante Kandidaten für euch dabei? Wie viele Stifte besitzt ihr aus dieser Farbfamilie? Ein Liebling dabei?

Meine morgendliche Pflegeroutine - Stand Juni 2013

$
0
0
Nachdem nun einige Monate vergangen sind seitdem ich meine letzte Routine vorgestellt habeundsich der Großteil der verwendeten Produkte geändert hat, wurde es einfach mal Zeit für ein entsprechendes Update. Da ich den Post im Urlaub vorbereitet habe, wo ich etwas mehr Zeit hatte als sonst, gibt es eine extendet Version davon :)



Beginnen tue ich meine morgendliche Routine noch immer mit dem Griff nach einem Reinigungsprodukt. Aktuell wechsle ich zwischen dem Neutrogena visibly clear Fein&Matt Hautverfeinerndes Waschgel mit Limone&Mandarine Extrakt* oder dem Filorga Foam Cleanser*. Wasser allein reicht einfach nicht aus um die ganzen "Abfallprodukte" der Haut runter zu bekommen. Schließlich erneuert sich die Haut hauptsächlich im Schlaf und der dauerhafte Kontakt mit dem Kissen ist sicherlich auch nicht wirklich gut :)


Ich hatte in der Vergangenheit schon mal das Pink Grapefruit Waschgel von Neutrogena, was ich zwar geruchlich sehr mochte, aber auf Grund des Alkoholanteils meine Haut extrem austrocknete, was mir so gar nicht gefiel.


Die Sorte Limone&Mandarine hat auf jeden Fall nicht dieses Problem bei mir und auch die Inhaltsstoffe wirken deutlich sympathischer (siehe Codecheck). Geruchlich ist es auf jeden Fall ein tolles Produkt und meine Haut fült sich danach erfrischt an und spannt nicht besonders stark. Stark aufschäumen tut es nicht, sondern wird eher eine milchige Masse. Eine dauerhaft mattierende und porenverfeinernde Eigenschaft konnte ich hier nicht erkennen.


Filorga war mir völlig unbekannt gewesen, bevor ich es zum ausprobieren ausgesucht hatte. Die Verpackung und der Pumpspender ist von Schaum-Reinigern sicherlich nichts neues. Auch wenn ich das frische Hautgefühl mag, sind ein paar Inhaltsstoffe (siehe Codecheck) enthalten, welche ich zukünftig bei meinen Produkten vermeiden werde.

Unterm Dachfenster zu fotografieren sieht immer so brutal aus um die Augen :)

Mit kreisenden Bewegungen verteile ich das jeweilige Produkt (wechsle hier täglich zwischen den beiden ab)  ca. 10-20 Sekunden im Gesicht und am Hals


Danach kommt das ganze mit einem angefeuchteten Mikrofasertuch wieder runter. Tchibo bringt regelmäßig mal Mikrofasertücher fürs Gesicht im 3er Pack auf den Markt, wovon ich mir meist eine Packung kaufe.



Danach nehme ich ein Gesichtswasser (oder auch Tonic wie sie manchmal genannt werden), aktuell von geoderm - Tónico*, welches ich dann auf ein Wattepad von Lacura Body auftrage und damit über das Gesicht gehe. Das Gesichtswasser ist bräunlich, was ich leider im nachhinein nicht gut finde. Man erkennt dadurch nicht, ob noch Reste auf der Haut waren (vor allem am Abend beim Abschminken). Es riecht etwas pflanzlich, was bei Naturkosmetik sicherlich nichts besonderes ist :) Grundsätzlich mag ich das Produkt, weil es bei meiner Haut kein austrocknendes Gefühl hinterlässt, allerdings bevorzuge ich doch eine durchsichtige Variante.


Danach verwende ich immer noch die Paula's Choice Skin Perfecting 2% BHA Lotion* (Codecheck). Ich lasse sie einige Minuten einwirken (optimal sind 20 Minuten - danke für den Hinweis eines Lesers - da die Säure dann aufhört zu wirken), was morgens eher nicht so lang ist, da ich da zeitlich eher 5 Minuten hinbekomme. Am Abend sieht es da schon zeitlich anders aus. Sie enthält jetzt noch ungefähr 2-3cm Füllstand und dürfte sicherlich in absehbarer Zeit leer werden. Im Moment bin ich noch am überlegen, ob ich sie nachkaufen würde. Ich mag das Produkt, aber werde wohl wahrscheinlich erst mal schauen, ob mein Hautbild sich ändert wenn ich sie weglasse. Aktuell bin ich nämlich sehr zufrieden damit.



Ungefähr 2 Pumpstöße gebe ich auf die Handinnenflächen und verteile sie dann auf Gesicht und am Hals. Die Haut fühlt sich danach angenehm weich und gepflegt an, wie man es von einer regulären Creme gewohnt ist.



Dann hätten wir da noch die letzten drei Produkte der Routine, welche den pflegenden Teil übernehmen. 


Peter Thomas Roth Camu Camu Power Cx30 Vitamin C Brightening Serum (Codecheck) verwende ich nun seit einigen Monaten und bin noch immer begeistert davon. Der Vitaminkick am Morgen ist einfach ein Erlebnis :) Detaillierter bin ich darauf bereits beim letzten Mal eingegangen, daher werde ich es an dieser Stelle bei der Kurzfassung belassen.


Im Bereich der Augenpflege probiere ich im Moment verschiedene Produkte aus, wovon mich die Origins - GinZing Refreshing eye cream (Codecheck) am besten gefallen hat, daher kommt sie momentan jeden Morgen zum Einsatz. Sie ist leicht rosé und neutralisiert damit leicht meine Augenschatten. Wunder bewirkt sie allerdings nicht :) Den Kauf der Fullsize ziehe ich aktuell allerdings nicht in Erwägung, dafür ist sie mir am Ende des Tages doch nicht reichhaltig genug.


Seit der Vivaness werde ich ab und an von Firmen aus dem Naturkosmetikbereich kontaktiert und wenn das Produkt passt, dann bin ich auch gern gewillt es auszuprobieren. Daher habe ich mir neben dem Gesichtstonic auch die geoderm - Hidratante Pieles Normales Y Mixtas* (Moisturiser for Normal and Combination Skins - habt ihr jetzt etwas spanisch gelernt :) ) ausgesucht. Die Verpackung mag zwar etwas gewöhnungsbedürftig ausschauen, aber ich habe den Pumpspender und die durchsichtige Glasflasche lieb gewonnen. Der Geruch ist sehr angenehm (minimal zitronig) und frisch. Ich gebe 2 Pumpstöße in die Handinnenflächen, verteile sie dort und trage sie dann auf der Gesichtshaut und am Hals auf. Ich habe hier festgestellt, dass man definitiv nicht zu viel verwenden darf, sonst zieht die etwas dickere Textur sehr schlecht ein und bleibt auf der Haut liegen. Mit der richtigen Menge hat man eine angenehm gepflegte Haut. So gern ich diese Creme auch benutze, im Moment mag ich lieber eine leichtere Textur haben.



Ich hoffe, dass dieses Update für euch von Interesse war und ihr wieder einen Eindruck davon bekommen habt, was gerade bei mir im Einsatz ist. Vielleicht hat auch etwas davon euer Interesse geweckt? Welche Produkte verwendet ihr aktuell am Morgen?

* Produkte wurden mir zur Verfügung gestellt

KIKO - Fierce Spirit LE

$
0
0
Seit einigen Monaten ist die diesjährige Sommer LE von KIKO im Handel erhältlich. Für all Diejenigen, welche keinen Store in der Nähe haben, finden sie ebenfalls wieder im Online Shop.

KIKO MAKE UP MILANO präsentiert FIERCE SPIRIT, eine Kollektion, deren Inspirationen aus warmen Ländern kommen, in denen Erde und Feuer die Hauptdarsteller sind. Sie beinhaltet Leidenschaft und die betörende Faszination Lateinamerikas in Charakter und Look.



Hier seht ihr also meine feine Auswahl. Aktuell ist die Kollektion bereits mit 50% Rabatt auf der Homepage zu finden, was die Produkte natürlich noch einmal attraktiver machen sollte.



Meine Begeisterung für Cremerouge hat immer noch nicht aufgehört, wobei ich hier um einiges wählerischer geworden bin. Die Metalldose halte ich optisch für eine gelungene Kombination des  Glow Touch Lips & Cheeks, welches in insgesamt 6 Farben erhältlich ist. Bei einem Inhalt von 18g kommt man damit sicherlich ewig hin und zum Preis von jetzt nur 2,90€ ein echtes Schnäppchen. Ich habe mir die Nuance 04 Pleasant Pink Azalea zugelegt und finde die Textur angenehm im Auftrag und nicht zu wachsig und rutschig. Auch auf den Lippen habe ich es ausprobiert und war angenehm überrascht. Bei den meisten Kombiprodukten hat mich eher ein austrocknendes Gefühl erwartet, hier konnte ich nichts dergleichen feststellen. Eine übermäßig gute Haltbarkeit konnte ich allerdings nicht feststellen.




Das Sun Bronzing Blush ist in insgesamt 4 verschiedenen Ausführungen zu bekommen. Nachdem ich sonst immer die helleren Kombinationen gekauft hatte, habe ich mich dieses Mal für 102 Brick Mandarin entschieden, welche einen dunkleren Bronzeton Anteil enthält. Da sich die Mischung sehr gut variieren lässt im Ergebnis, lasst euch davon nicht abschrecken :) Enthalten sind 8,5g und reduziert ist es für 6,90€ zu bekommen. Wie auch die KIKO Blushes der anderen LEs habe ich hier bezüglich Haltbarkeit und Auftrag nichts zu bemängeln. Der Pink- und Koralleton sind etwas pudrig, wogegen der dunkle Ton etwas glitzrig ist. Zusammen scheinen sie sich gut zu ergänzen.





Die Colour Shock Long Lasting Eyeshadows gibt es in insgesamt 8 Farben, welche sich in der Deckkraft und Farbintensität unterscheiden. Insgesamt hat man hier ein gutes Spektrum an Farben, dass einem einiges an Möglichkeiten bietet. Um eine optimale Deckkraft zu erhalten, sind einige der Farben eher zu schichten, oder man belässt es bei einem eher natürlichen Ergebnis. Enthalten sind jeweils 5ml für aktuell 3,40€ in einem stabilen Glastiegel, welchen KIKO für cremige Produkte schon häufiger verwendet hat in der Vergangenheit. Bisher kam bei mir lediglich die 02 Sunset Coral zum Einsatz, welcher auch bei der extremen Hitze den ganzen Tag unbeschadet überstanden hat.




KIKO - Colour Shock Long Lasting Eyeshadow - 02 Sunset Coral

KIKO - Colour Shock Long Lasting Eyeshadow - 08 Fresh Mojito

KIKO - Colour Shock Long Lasting Eyeshadow - 04 Decisive Stone

KIKO - Colour Shock Long Lasting Eyeshadow - 03 Golden Earth







Ein paar der Produkte habe ich bereits ausprobiert und vor allem das Blush einige Tage am Stück getragen. Cremerouge hält bei wärmeren Tagen einfach deutlich besser als Puderrouge. Auch beim AMU habe ich es eher dezent gehalten, um den Lidschatten einzeln zu testen, wo er sich (wie ich finde) auch super als Solokünstler macht.




Weitere Produkte aus der Kollektion könnt ihr hier sehen:
http://www.ekiem.de/
http://twinklerstreasures.blogspot.de/
http://schminkschnubbel.blogspot.de/
http://missxtravaganz.blogspot.de/
http://www.missbeautyadikt.co.uk/
http://www.magi-mania.de/


Wie gefällt euch die Kollektion? Sprechen euch Farbzusammenstellung und Produktauswahl an? Hat etwas besonders euer Interesse geweckt? Besitzt ihr vielleicht schon etwas aus der Kollektion und was?






Press-Sunday #31

$
0
0
Willkommen zur einer weiteren Ausgabe des Press-Sunday. Wie immer hoffe ich, dass euch die Zusammenstellung gefällt und Wissenswertes dabei war. Zu Beginn wieder eine kleine Übersicht der Themen, die euch in dieser Ausgabe erwarten:

  • Yupik-Infodays
  • Neuheiten aus dem hause Henkel
  • Fuzzy Coat & Sugar Coat von SALLY HANSEN
  • Happy Birthday they´re real!
  • BeYu - Summer Effects Nail Collection
  • GRATIS BOX AKTION von brandnooz.de


Yupik-Infodays

Am 24.06. lud die PR Agentur Yupik in München ins Parkcafé zum Presse-Event ein. Zusammen mit Cathy habe ich mich am Abend dort hin begeben und einen entspannten Abend in angenehmer Gesellschaft verbracht und wieder einige neue Firmen und Produkte kennengelernt.


Die Emser Nasendusche (erhältlich in der Apotheke) hat mir persönlich Angst gemacht :) Es lief ein Anwendungsvideo mit einem kleinen Mädchen und für meinen Geschmack war sie echt tapfer. Das Gerät ist optisch schon sehr Furchteinflößend. Allerdings soll es extrem wirksam und unterstützend sein. Da ich deutlich häufiger mit einer Erkältung zu kämpfen habe als viel Anderen (leider auch meine Nase stark beansprucht ist dadurch), werde ich es mir vielleicht doch mal überlegen. wenn der Mut mich bis dahin nicht verlässt :) Ebenfalls konnten wir die verschiedenen Sorten ans Emser Pastillen ausprobieren und mutig wie es war, habe ich mich an die Sorte Lakritze herangetraut. Geschmacklich extrem gut getroffen, aber doch arg gewöhnungsbedürftig und ich weiß nicht, ob ich bei Halzschmerzen darauf zurückgreifen wollen würde. Da Vanille sehr gelobt wurde, werde ich diese Sorte mal ausprobieren.


Eine Packung Ohropax hat bestimmt fast jeder von uns zu hause für den Ernstfall. Mir war gar nicht bewusst wie viele verschiedene Versionen es davon gibt. Die Silikonvariante zum formen und die Version zum Kälteschutz bei Wind und Wetter werde ich sicherlich einmal ausprobieren.

Erneut angetroffen (nach beautypress Event) habe ich die Marke Luvos, welche ihre gesamte Produktrange ausgestellt hatte. Hier gibt es einige interessante Produkte, welche ich bei Gelegenheit sicherlich einmal ausprobieren werde.


Mir waren die Teesorten von Sidroga bisher gänzlich unbekannt und als bekennender Teefan habe ich gern die neusten Sorten probiert. Nana-Minze ist in meinen Augen sehr erfrischend und wird bestimmt mal mitgenommen wenn ich dran denke.

Die Apothekenmarke frei war ebenfalls vertreten und präsentierte ihre neusten Produkte. Hier wurde ich von medicalpress Infotag gleich wieder erkannt :)


Mittendrin wurden Accessoires von nuppu ausgestellt, welche ich wirklich sehr ansprechend fand und ihr auch auf dem Foto mit Cathy direkt bewundern könnt.


Besonders interessant fand ich das Gespräch am Stand von Rugard. Bisher war mir diese Marke gänzlich unbekannt gewesen. Die bisherige Optik erschien mir auch nicht wirklich darauf ausgerichtet mich als Zielgruppe zu erreichen. Aktuell wird hier an einer umfangreichen Änderung des Markenauftritts gearbeitet (z.B. Verpackung und Homepage), um eben auch ein anderes Kundenklientel anzusprechen. Besonders angesprochen hat mich die Urea Repair Body Lotion, welche ein tolles Hautgefühl hinterlassen hat. Aufs ausprobieren der Ton Mineral Gel-Maske ferue ich mich ebenfalls (und wen ich damit erschrecken kann ;) ).

Theresa / ich (mit Locken - muss wohl doch ein ghd haben :) )) / Cathy

Worüber ich mich sehr gefreut hatte war, wieder ein neues Gesicht unter den Bloggerinnen kennenlernen zu können. Theresa ist mir wirklich extrem sympathisch gewesen und ich hoffe, dass man sich bald mal wiedersieht.


Neuheiten aus dem hause Henkel

Vor ein paar Tagen erreichte mich ein großes Paket von Henkel, welches sehr viele Neuheiten der letzten Monate enthielt. Fall ihr nicht unbedingt ein regulärer Stalker der Drogerien und Parfümerien seid, hier ein kurzer Überblick einiger der Produkte.



Das neue Taft Ultra Pure ermöglicht ein pures Styling-Ergebnis, ohne das Haar zu verkleben und Rückstände zu hinterlassen. Die innovative Formel verzichtet auf bis zu 40 Prozent der üblichen Rohstoffe und kommt ganz ohne Silikone und Parfum aus. 

Drei Wetter Taft Ultra Pure Schaumfestiger
150 ml
2,29 Euro (UVP)
Drei Wetter Taft Ultra Pure Haarlack
250 ml
2,29 Euro (UVP)
GlissKur Ultimate Color Shampoo
250 ml
2,79 Euro (UVP)
GlissKur Ultimate Color Spülung
200 ml
2,79 Euro (UVP)
GlissKur Ultimate Color Express-Repair-Spülung
200 ml
2,99 Euro (UVP)
Gliss Kur Ultimate Color 1-Minute Intensivkur
150 ml
3,99 Euro (UVP)
Gliss Kur Ultimate Color Farbglanz-Tonic
100 ml
3,99 Euro (UVP)
Gliss Kur Ultimate Color Öl-Elixier
75 ml
7,99 Euro (UVP)
got2b öl-la-la schwereloses STYLING ÖL-SPRAY
200 ml
5,99 Euro (UVP)
got2b öl-la-la glanz & bändigung STYLING ÖL
50 ml
5,99 Euro (UVP)
got2b strandnixe TEXTURIERENDES SALZ-SPRAY
200 ml
5,99 Euro (UVP)
got2b strandnixe AUFHELLUNGSSPRAY
125 ml
5,99 Euro (UVP)
Schauma Silber Reflex Shampoo
250 ml
2,29 Euro (UVP)
Syoss GlossingShine Seal Glanz-Versiegelungs-Shampoo
500 ml
3,99 Euro (UVP)
Syoss GlossingShine Seal Glanz-Versiegelungs-Spülung
500 ml
3,99 Euro (UVP)
Syoss GlossingShine Seal Glanz-Versiegelungs-Fluid
100 ml
9,99 Euro (UVP)
Syoss GlossingShine Seal 10 Tage Glanz-Kur
250 ml
5,99 Euro (UVP)
Syoss Glossing Hold Schaumfestiger
250 ml
3,99 Euro (UVP)
Syoss Glossing Hold Glanz-Versiegelungs-Haarspray
400 ml
3,99 Euro (UVP)
Aok Pur Sensity Mildes Waschgel
150 ml
4,99 Euro UVP
Aok Pur Sensity Beruhigendes Gesichtswasser
200 ml
4,99 Euro UVP
Aok Pur Sensity Schützende Tagespflege
50 ml
6,99 Euro UVP
Aok Pur Sensity Beruhigende Nachtpflege
51 ml
6,99 Euro UVP
Fa Shower+Lotion Avocado Duschcreme
250 ml
1,75 Euro UVP
Fa Shower+Lotion Passionsfrucht Duschcreme
250 ml
1,75 Euro UVP
Fa Shower+Lotion Granatapfel Duschcreme
250 ml
1,75 Euro UVP


Diese Produkte haben spontan am meisten Interesse bei mir geweckt und werden sicherlich in absehbarer Zeit von mir verwendet. Aber ihr wisst ja, gut Ding will Weile haben :)

Habt ihr die neuen Produkte schon im Handel entdecken können? Weckt davon etwas euer Interesse? Besitzt ihr vielleicht schon etwas davon?


Fuzzy Coat & Sugar Coat von SALLY HANSEN

Mit dem neuen Fuzzy Coat (erhältlich nur im August 2013) werden die Nägel zum Catwalk. Inspiriert von den aktuellen Runway-Trends, sorgt dieser Special Effect Lack für einen ungewöhnlichen Faserlook zum Auftragen und Anfassen. Ein absolutes Nail-Must-Have für alle Fashionistas!


FUZZY COAT:Wool Lite (# 100), All Yarned Up (# 200), Peach Fuzz (# 300), Fuzz-Sea (# 500), Wool Knot (# 700), Tweedy (# 800)





Wer schon Candy Colors zum Anbeißen fand, wird diese limitierten Special Effect Lacke lieben. Sechs knallige Farben und seine zuckerartige Struktur machen den Sugar Coat (erhältlich im Juli und August 2013) zum süßesten Nagellack-Trend der Saison!

SUGAR COAT: Sugar Fix (# 200), Cherry Drop (# 300), Sweetie (# 400), Sour Apple (# 600), Cotton Candies (# 700), Lick-O-Rich (# 800)




  • Sally Hansen - Sugar Coat - 600 Sour Apple
  • Sally Hansen - Sugar Coat - 700 Cotton Candies
  • Sally Hansen - Sugar Coat - 800 Lick-O-Rich


  • Sally Hansen - Sugar Coat - 200 Sugar Fix
  • Sally Hansen - Sugar Coat - 300 Cherry Drop
  • Sally Hansen - Sugar Coat - 400 Sweetie
erhältlich in Deutschland: Müller, dm, Rossmann
Preis: 7,99€

Mein Fazit:
Ich bin mir aktuell noch nicht sich, ob ich diese feinen Streifen (aka Fuzzy) auf meinen Nägeln so gut finde. Was man definitiv sagen kann ist, dass es mal etwas Anderes ist und sicherlich eine interessante Spielerei ist. Am interessantesten finde ich spontan die 500 Fuzz-Sea. Den werde ich mir mal genauer anschauen, sofern ich ihn entdecken werde.
Bei den Sugar Coat Lacken fühle ich mich einfach an Putz an der Wand erinnert. Es gibt ja bereits einige Firmen die ein ähnliches Produkt auf den Markt gebracht haben und es zwar immer anders nennen, grundsätzlich aber etwas anderes meinen. Auch hier bin ich mir immer noch nicht sicher wie ich es finden soll. Aber auch hier gibt es ja genügend Anhänger, daher wird diese Version sicherlich ebenfalls ihre Anhänger finden.


Happy Birthday they´re real!

Die benefit Mascara they´re real! feiert in wenigen Tagen ihren zweiten Geburtstag. Ab dem 1. Juli ist sie im Doppelpack erhältlich: Bei jedem Kauf gibt es ein Mini Deluxe kostenlos dazu.


Ich habe dazu bereits eine Review verfasst und finde sie für meine Wimpern in Ordnung, aber leider nicht zu 100% zufriedenstellend. Da es aber genügend zufriedene Kunden gibt und sicherlich auch den Ein- oder Anderen, der sie bisher noch nicht ausprobiert hat, könnte das Doppelpack daher interessant sein.


BeYu Summer Effects Nail Collection

Die Summer-Effects - Nail Collection ist das Must-Have in diesem Sommer. 16 bunte Nagellackfarben verleihen jedem Look einen sommerlichen Touch. Ergänzt wird die neue Kollektion um acht raffinierte Überlacke, die den Nägeln besondere Schimmereffekte verleihen.


  • BeYu - Long Lasting Nail Lacquer - 244
  • BeYu - Shimmering Top Coat - 800
  • BeYu - Shimmering top Coat- 760



Beim Shimmering Top Coat 760 ist mir sofort die starke Ähnlichkeit zum Deborah Lippmann - Across the Universe aufgefallen. Die enthalten blauen und grünen Plättchen sehen sich verdammt ähnlich, allerdings hat BeYu hier nur die größeren Teilchen enthalten. Ein weiterer Unterschied, den ich spontan erkennen konnte war, dass der BeYu Basislack hier eher transparent ist und bei Deborah Lippmann leicht blau eingefärbt.




Long-Lasting Nail Lacquer: 5,95€
Shimmering Top Coat: 6,95€
erhältlich bei Douglas

Mein Fazit:
Sollte ich den Aufsteller entdecken, werde ich mir die weiteren Topcoats auf jeden Fall genauer anschauen. Diese beiden haben auf jeden Fall meine Interesse an MEHR geweckt. Wie sieht es bei euch aus? Könnten Effect Topcoats ebenfalls euer Interesse wecken?



GRATIS BOX AKTION von brandnooz.de


Kunden erhalten beim Kauf einer brandnooz Abo-Box für 9,99€, gemeinsam mit der ersten Lieferung, eine ZWEITE BOX GRATIS dazu. Um in den Genuss dieses Angebotes zu kommen ist lediglich die Eingabe eines Gutschein Codes (wenn ihr den Weg über den Banner nutzt wird er automatisch im Feld eingetragen) notwendig.
GRATIS BOX Aktion bei brandnooz.de




Die brandnooz GRATIS-BOX AKTION findet im Zeitraum vom 06.07.2013 bis inkl. 15.07.2013 statt und nur solange der Vorrat reicht.

Ich bin ja seit der ersten Box noch immer begeistert dabei und freue mich imemr wieder über meine monatliche Überraschungsbox. Klar, ist immer mal was dabei was man nicht so mag, aber bisher fand sich dafür immer ein Abnehmer :)




Mich interessiert an dieser Stelle natürlich wieder eure Meinung zu den verschiedenen Informationen/Neuheiten. Was davon interessiert euch und warum? Gibt es Produkte die ihr euch genauer anschauen werdet?

Bildquelle Pressebilder: Sally Hansen, Henkel

Nails of Mai + Juni 2013

$
0
0
Heute werde ich euch mal wieder die Lacke zeigen, die es in im Mai und Juni diesen Jahres auf meine Nägel geschafft haben. Daher wünsche ich euch jetzt viel Spaß beim Anschauen und vielleicht ist ja der ein oder andere Lack dabei, welcher euer Interesse geweckt hat.




Mai 2013




Nachdem ich die 426 bereits einzeln auf den Nägeln hatte, aber irgendwie verpennt habe Fotos zu machen, kam er nun kombiniert mit der 419 auf den Nägeln. Die 426 ist ein Braun/Silbergemisch, welches einzeln etwas unscheinbar wirkt, aber optisch die Finger verlängert. Zumindest habe ich es so empfunden. Die 419 ist ein Koralleton, der sich genauso einfach und angenehm aufträgen lässt wie sein Kollege. In Kombination haben mir beide Farben sehr gut gefallen.




In Vorbereitung auf das Manhattan Event hatte ich mir am Vortag bereits meine Klamotten zurecht gelegt. Daher traf ich meine Nagellackauswahl auch entsprechend passend dazu. Dieses eher pastellige Mintgrün erschien mir ideal dafür.



NOTD vom 07.05.2013 - P2 - Far East So Close LE - timeless grace nail polish - 010 golden amber

Aus der LE erschien mir diese Nuance am interessantesten. Auf den Nägeln fand ich die Nuance dagegen dann doch sehr langweilig und unspektakulär an mir. Der Auftrag war ebenfalls kein Musterbeispiel für einen guten Lack. Dünnflüssig, ungleichmäßig und streifig war das Ganze und in Summe sehr anstrengend aufzutragen. Der Lack wurde gleich wieder aussortiert. 



NOTD vom 09.05.2013 - Laura Mercier - Moderne Muse LE - Nail Lacquer - Moderne Red

Als die LE vor ein paar Monaten erschien, hatte ich den Lack zwar zur Kenntnis genommen aber nicht als interessant genug angesehen. Monate später gab es ihn noch und er kam doch mit. Er ist eher flüssig, dafür aber im Auftrag sehr angenehm und gleichmäßig. Rottöne gehen halt immer :)



NOTD vom  11.05.2013 - Chanel - Nail Colour - 545 Attraction + L´ORÉAL - Top Coat Confettis

So etwas streifiges habe ich selten erlebt. Um es irgendwie ansehnlich zu machen kam der Topcoat drüber. Er hat zwar einiges gerettet, aber schön geht anders.




Vom Auftrag her hatte ich nicht zu bemängeln. Allerdings hätte ich nicht gedacht, dass ich mal einen grauen Lack einem anderen Ton vorziehen würde. Dieses seltsame Orange/Braun Gemisch sieht irgendwie befremdlich an mir aus. Keine Nuance, die ich ein zweites Mal auftragen werde.



NOTD vom 14.05.2013 - Mavala - Chili&Spice LE -  Nail Color Cream - 304 Bamako

Alle paar Monate gibt es einen neuen Aufsteller von Mavala mit meist 6 verschiedenen Nuancen. Bisher bin ich da immer mehr oder weniger schwach geworden. Erwartet hat mich bei dieser Farbe eine sehr gute Deckkraft und ein traumhafter Auftrag. Einziger Nachteil: Beim Ablackieren hat er leicht die Nägel verfärbt und an den Stellen wo ich auf die Nagelhaut und Finger kam galt es ordentlich Hände waschen und schrubben.



NOTD vom 17.05.2013 - ANNY - LED gel polish - 382 surfing crocodile

Diesen Lack hatte ich mir beim ANNY Event aufgetragen. Die Farbe ist und bleibt ein Traum (bei Grün-/Petroltönen streikt die Kamera regelmäßig, Farbe ist noch etwas grüner und dunkler in natura) und gibt es auch als Standardlack. Details zum LED polish findet ihr *hier*.



NOTD vom 23.05.2013 - ARTDECO - Magnetic Nail Lacquer - 18

Bisher empfand ich magnetische Lacke als nettes Spielzeug, aber mehr eben auch nicht. Dieser Lack kam über den ANNY Lack aufgetragen, da ich nach einer Woche einfach Abwechslung brauchte. Die Farbe und das Muster gefallen mir extrem gut, so dass ich wohl tatsächlich noch mehr davon haben möchte. Etwas mehr dazu gibt es in *diesem* Post.



NOTD vom 26.05.2013 - MNY - 308A + Make Up Factory - Top Coat - 105

Ich bin in letzter Zeit nicht ganz so gewissenhaft bei meinem Nagellack-Aufbrauchprojekt gewesen, daher wurde die dickere Masse mal wieder etwas verdünnt und schon konnte ich wieder fleißig drauf los lackieren. Der feine goldene Glitter gefällt mir richtig gut dazu und ich werde diese Kombi bestimmt noch einmal so tragen.



NOTD vom 31.05.2013 - deborah lippmann - Across the Universe

Diesen Lack hatte ich für viel Geld vor einiger Zeit in einer kleineren Münchner Parfümerie gekauft, da er etwas Besonderes ist. Da ich den ANNY zu diesem Zeitpunkt ja noch immer drunter hatte, passte die bläuliche Basisfarbe vom Lack gut zum Grünton auf den Nägeln. Allein ist er auch nicht ganz so gut deckend und man sollte ihn eher auftupfen als streichen. Das Ergebnis halte ich allerdings für sehr gelungen.




Juni 2013



NOTD vom 03.06.2013 - ANNY LED gel polish - Spicy Thing

Nach der eher intensiven Nuance zuvor wollte ich eine eher dezente Nuance als Basis ausprobieren und die Farbe schien mir dazu wieder sehr gut geeignet. der Auftrag zu hause gelang deutlich korrekter und besser als beim ANNY Event. Eine wirklich schöne Nuance wie ich finde, die es auch als Standardlack gibt.



NOTD vom 08.06.2013 - Manhattan - Yeah&Yang LE - 10E Sunrise Sage

Da nach knapp einer Woche mir der ANNY Lack zu langweilig wurde, habe ich wieder damit begonnen darüber zu lackieren. der Lack ließ sich sehr gleichmäßig auftragen und hat eine sehr angenehme Textur. Die Farbe istvor allem wirklich passend zu Sonnentagen :)



NOTD vom 14.06.2013 - ARTDECO Color&Art LE Nagellacke

Da ich bereits damit gerechnet hatte, dass beim ARTDECO Event die Nägel lackiert werden würden, war ich spontan geneigt alle Farben auszuprobieren. Daher gab es ein entsprechend buntes Ergebnis :) Die 03 erschien mir spontan am wenigsten deckend zu sein. Ansonsten halte ich die Farbzusammenstellung für sehr gelungen und empfand den Auftrag als sehr angenehm.





Und dann kam der Moment, wo ich nach 5 Wochen ANNY gel polish ablackiert hatte (ja, es ist eine mittelschwere Katastrophe gewesen) und meine Nägel darunter in einem sehr schlechten Zustand waren. Diesbezüglich wird noch ein extra Post kommen. An dieser Stelle daher nur die Info, falls ihr euch über die wenig zu sehenden und kurzen Nägel wundern solltet.


NOTD vom 16.06.2013 - MAC - Cream - Style Tip + CND effects - 556 Copper Shimmer

Auf  meinen nun extrem kurzen Nägel wollte ich keine auffälligen Farben lackieren und habe mich daher für diese Kombination entschieden. Der CND Lack ist ein sehr schöner Topcoat und ich mag den goldenen Schimmer sehr.



NOTD vom 19.06.2013 - MAC - Frost - Much Adored

Wie auch schon der MAC Lack zuvor, stammt dieser Lack ebenfalls aus dem Dazzlesphere! Petite Nail Lacquer Ornament Set. Die Nuance ist nicht wirklich intensiv in der Deckkraft, aber dafür angenehm im Auftrag und der pink/goldene Schimmer gefällt mir sehr gut.




NOTD vom 23.06.2013 - Manhattan - YEAH&YANG INSPIRED BY BONNIE STRANGE - Sashimi Mimi (09 O)

Essies Fiji geht farblich in die gleiche Richtung und fand ich damals schon sehr befremdlich an mir. Warum ich also meinte diese Nuance würde besser aussehen weiß ich ehrlich gesagt nicht :) Den Auftrag empfand ich etwas ungleichmäßig und schwierig, mit Top Coat aber auszugleichen. 



NOTD vom 26.06.2013 - ARTDECO - Ceramic Nail Lacquer - 551

Auch wenn ich noch weit davon entfernt bin meine Nagellänge wieder als optimal zu bezeichnen, wollte ich mich zumindest ansatzweise wieder an etwas farbiges heran wagen. Hierbei handelt es sich um einen Wiederholungstäter, welcher mir immer noch genauso gut gefällt wie beim ersten Mal.




Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich diese Texturlacke wirklich mag oder nicht. Ich besitze zwar einige davon, aber dieser von ANNY war der erste auf meinen Nägeln. Vom Auftrag war ich extrem begeistert, musste ich wirklich nichts korrigieren, so gut ließ er sich auftragen. Allerdings bemerkte ich nach einem Tag die erste Absplitterung und an Tag zwei ging es damit weiter. Auftrag und Farbe top, Haltbarkeit so lala. Erfreulicherweise war der Lack sehr unkompliziert wieder ab zu bekommen.



Ich hoffe die Übersicht hat euch den ein- oder anderen Lack schmackhaft gemacht. Besitzt ihr vielleicht sogar einen oder mehrere davon? Welcher gefällt euch spontan am besten?

Make up Factory: Origin of Bronze

$
0
0
Produkte von Make Up Factory wecken recht selten mein Interesse, dabei liegt es sicherlich nicht daran, dass die Produkte nicht gut sind. Ich finde sie als Marke des ARTDECO Konzerns, welche nur bei Müller erhältlich ist, etwas unterpräsentiert. Die anderen Marken bekommen da einfach deutlich mehr Aufmerksamkeit und auch mein Kaufverhalten passt sich dem unbewusst an. Daher hatte ich mich sehr darüber gefreut, vor ein paar Wochen durch eine Zusendung mal wieder etwas mehr Aufmerksamkeit darauf lenken zu können.



Cleopatra, Sinnbild zeitloser Schönheit, inspirierte Make up Factory zur neuen Origin of Bronze-Kollektion 2013. Der Mythos der ägyptischen Pharaonin übt noch heute eine große Faszination aus: Die Ursprünge des Bronzing-Make ups gehen auf das durch sie verkörperte Schönheitsideal zurück - Rouge und Puder dienten zur Betonung der Wangenknochen. Make up Factory hat zwei luxuriöse Bronzing-Produkte kreiert, deren seidig-cremiges Fluid und gebackene Pudertexturen der Haut schimmernden Glanz verleihen.

Luminous Skin Highlighter (15ml)   € 19,50
Bronze Luminizer (10g)                  € 24,00


Luminous Skin Highlighter / Bronze Luminizer 01 / 70 / 90

Der Luminous Skin Highlighter Nr. 30 Golden Sunlight zaubert einen geheimnisvollen Glow. Dank seiner gold-glänzenden Pigmente setzt er auf Dekolleté, Schlüsselbein, Wangen und Augenbrauenbogen seidig schimmernde Lichteffekte. Wie flüssiges Sonnenlicht legt sich die cremige, zart-schmelzende Textur über die Haut. Die leichte, bronzefarbene Tönung verleiht eine natürlich gebräunte Ausstrahlung. Der Luminous Skin Highlighter, der sich genau dosieren und einfach auftragen lässt, ist im handlichen Spender erhältlich.




Ein absolutes Sommer-Must-have ist der samtig weiche Bronze Luminizer, der verführerische Akzente auf Wangen, Augenbrauenbogen, Kinnpartie oder Dekolleté setzt. Dieser Highlighter-Puder schenkt eine natürlich-gebräunte Ausstrahlung. Seine marmorierte Textur in vier neuen Farbvarianten macht jeden Luminizer zum Unikat und ermöglicht unterschiedliche Looks: Nr. 01 Cinderella Bronze, Nr. 30 African Sunset und Nr. 50 Marbled Sierra schenken intensive Bräune mit einem Hauch Rosé. Zarte Frische zaubert Nr. 70 Gentle Rose in einer Creme-Rosé-Marmorierung. Mit Nr. 90 Golden Copper bietet Make up Factory zusätzlich einen intensiven Bronzeton an. Der Bronze Luminizer kann leicht aufgetupft werden. Durch die Verwendung der unterschiedlichen Farben lassen sich einzelne Gesichtspartien gezielt konturieren und hervorheben




Beim Bronze Luminizer habee ich länger vorm Aufsteller gestanden und alle Nuancen ausprobiert. Ich hatte bei der 70 auf ein eventuelles MAC Dupe gehofft, aber die eher grobere und glitzrige Textur hat mich eines Besseren belehrt. Die 90 ist doch recht orange gewesen und eher als Rouge einzusetzen, aber ob ich so ein extrem schimmerndes Blush haben mag? Daher wurde es dann der Luminizer mit dem schönen namen Cinderella :)




Direkter Vergleich:


Im direkten Vergleich kann man gut erkennen, dass der Luminous Skin Highlighter mit seiner eher goldenen Farbe deutlich wärmer ist, als es der Bronze Luminizer ist. Bei der Produktentnahme aus dem Pumpspender stört mich, dass die zurückgebliebene Menge immer etwas antrocknet und wie ein Pfropfen beim nächsten Mal mit herauskommt. Insgesamt ist die genaue Dosierung auch etwas schwierig, da ich persönlich den Eindruck habe, dass insgesamt immer zu viel an Produkt herauskommt. Beim Bronze Luminizer lässt sich mit dem Pinsel da schon deutlich besser dosieren. Der Schimmer des Skin Highlighters ist etwas feiner, während der Bronze Luminizer minimal mehr glitzert.

Ob die Puder- oder flüssige Form bevorzugt wird ist sicherlich persönliche Präferenz. Überstehen tun beide den ganzen Tag. Preislich ist der Skin Highlighter vorn. Entscheidet also selbst wofür ihr euch bei Interesse entscheiden würdet.

Wie gefällt euch diese kleine Kollektion? Interessieren euch die Produkte oder seid ihr bereits versorgt? Bevorzugt ihr ihr die flüssige oder pudrige Form?

Das Gel Nägel Fazit aka My personal desaster

$
0
0
Zunächst erst mal ein paar Worte vorweg. Der Posttitel dürfte sicherlich schon einen guten Eindruck davon vermitteln, was euch heute erwarten wird. Es geht mir in keinster Art und Weise darum irgendetwas schlecht zu machen, denn beim ANNY Event war ich mehr als begeistert davon, was man sicherlich auch heraus lesen konnte. Es soll heute einfach um meine Erfahrung damit gehen, nachdem ich mehrmals und über Wochen das Gel polish auf den Nägeln hatte.


Beginnen wir daher mit grundlegenden Dingen. Bis heute bin ich noch immer vom Auftrag, der Haltbarkeit und den Tragekomfort begeistert. Meine Nägel waren noch nie so lang, so stabil und ich habe mich im Alltag in keinster Weise einschränken müssen. Kein Einsatz einer Nagelschere mehr notwendig zum abpulen von Etiketten, kein vorsichtiges Greifen in die Handtasche mehr und Wühlen in Kisten gabs ohne falsche Rücksichtnahme :) Was war das doch für eine Freude. Da ich mit weichen und brüchigen Nägeln gestraft bin (geht mit den feinen Haaren einher), war es einfach entspannt im Alltag nicht übervorsichtig sein zu müssen.

Nach knapp 10 Tagen bekam ich dann schon den ersten Nachteil zu spüren.Auch wenn meine Nägel nicht die am schnellsten wachsenden der Welt sind, war irgendwann (neben dem satt sehen der Farbe) einfach der Abstand zwischen Farbe und Nagelhaut erkennbar groß geworden. Ich habe es dann etwas kaschiert, in dem ich verschiedene Farblacke darüber aufgetragen habe. Man sah es zwar noch, aber es hielt sich im Rahmen. Wer von euch also eher schnell wachsende Nägel hat, könnte hier recht schnell ein Problem haben. Denn seien wir mal ehrlich, schön sieht so ein großer Abstand nun wirklich nicht aus.


Selbst bei mir war nach knapp zwei Wochen dann Schluß mit lustig und der Lack kam runter. Zu diesem Zeitpunkt wollte ich mir das ganze nicht mehr länger mit anschauen. Nach einem längeren Bad konnte ich bemerken, dass sich an den Seiten auch schon die gesamte Nagelschicht leicht löste, so dass ich mit Hilfe des Schabers gößere Stückchen runter bekam. Im Regelfall ist das natürlich nicht so gedacht gewesen, aber mir war es in diesem Moment egal.


Vielleicht war mein Nagel beim Auftrag nicht ganz so fettfrei wie es sein sollte, aber warum sich unnötig über etwas beschweren. Bei anderen hatte ich bereits gelesen, dass es so einfach nicht gewesen sei. Bei mir war es recht unkompliziert, auch wenn die Nageloberfläche sehr trocken und in Mitleidenschafft gezogen aussah. Aber nichts, was nicht ein Nagelöl und eine ordentliche Handmaske über Nacht wieder in den Griff bekommen hat. Daher am nächsten Tag die Nägel etwas gekürzt und wieder neu mit dem Gel polish lackiert. Dieses Mal in einer neutraleren Farbe, da ein drüber lackieren mit regulärem Farblack so einfach deckender erschien. Auch hier war alles wieder extrem unkompliziert.


Diese Farbe blieb dann ebenfalls ca. 2 1/2 Wochen auf meinen Nägeln. In Summe hatte ich (bis auf die eine Nacht Pause) also 5 Wochen in Folge das GEL polish auf den Nägeln. Mir war es zu diesem Zeitpunkt erst mal genug, warteten doch genügend reguläre Lacke auf ihren Einsatz. Man soll schließlich aufhören, wenn es am schönsten ist.

An dieser Stelle jetzt die Warnung für all Diejenigen, die extrem in Mitleidenschafft gezogene Nägel nicht anschauen können. Es ist kein schöner Anblick der euch jetzt erwartet. Mir hat es kurzzeitig die Tränen in die Augen getrieben, weil ich so fassungslos darüber war. Nicht, weil es den Weltuntergang bedeutet hat, aber ich war einfach nicht darauf gefasst, was mich da erwartet hatte.


Hier seht ihr den Anblick nach einer Hand. Schaut man genau hin, erkennt man extrem große Stücke Nagel, die nun nicht länger an meinen Nägeln zu finden waren.


Hier das Ergebnis, nachdem ich den Entferner knapp 30 Minuten habe einwirken lassen. Stellenweise hatte sich die Farbschicht recht gut gelöst, an anderen Stellen waren viel feilen und der Schaber notwendig. Zurück blieb ein Trümmerhaufen.



Ich bin ja ein Vielcremer und habe sicherlich in all der Zeit meine Hände und Nägel pflegemäßig in der ganzen Zeit in keinster Weise vernachlässigt gehabt, aber der Anblick hat mich geschockt. Ihr seht hier bereits den bereinigten Zustand der rechten Hand, wo ich schon einige extrem trockene Hautstücke unter dem Nagel versucht habe zu entfernen (auf dem unteren Bild die Rohversion). Stellenweise waren meine Nägel so extrem tief eingerissen, dass ich sie so stark kürzen musste, dass ich echt geschockt war (dort wurden die trockenen Stellen von mir gleich mit entfernt). Ich habe versucht eine Erklärung dafür zu finden und kann es mir nur wie folgt erklären.

In all der Zeit muss dieBelastung des Alltags ja irgendwo hin. Daher standen die Nägel sicherlich extrem stark unter Spannung. Sie waren ja auch viel weniger flexibel mit dem GEL polish. Die Lackschichten werden den Nagel also stabilisiert haben. Sobald diese Schicht aber verschwunden war, hat sich auch der kleinste Riss (der sicherlich vorhanden war, aber vom Lack quasi zusammengehalten wurde) sofort weiter entwickelt und mir blieb nichts anderes übrig als radikal zu kürzen.




Nachdem ich also einige Minuten verstört auf meine Hände geschaut hatte und die Fingernägel doch schmerzlich vermisste, bliebe mir nichts anderes übrig als die Tatsache als solches zu akzeptieren und darauf zu hoffen, meine Nägel in absehbarer Zeit wieder zu einer ansehnlichen Länge zu bekommen bei ca. 1mm Wachstum pro Woche eine langwierige Aufgabe). Der acetonhaltige Entferner hat der Nagelhaut sicherlich auch nicht unbedingt gut getan, so dass an Pflege erst mal einiges an Produkten zum Einsatz kam.

Während ich in den ersten Wochen danach nur dezente Lacke verwendet habe (damit man die kurzen Stummelnägel nicht so stark sieht, was mir echt unangenehm war), bin ich seit letzter Woche wieder an einem Punkt angekommen, wo es auch wieder etwas farbiger sein kann.


Der kleine und der Ringfinger brauchen sicherlich noch ein paar Wochen, aber ich kann zumindest aktuell mit der Länge leben. Ich beneide all Diejenigen unter euch, bei denen die Nägel extrem schnell wachsen. Aber bringt ja auch nichts sich drüber aufzuregen. Es ist wie es ist.

Mein Fazit:
Ich finde es schwierig rückblickend zu sagen, dass ich das ANNY gel polish grundsätzlich schlecht finde. Grundsätzlich kann ich aber auch keine uneingeschränkte Empfehlung mehr aussprechen. Klang die Grundidee doch super und vor allem sollte weichen und brüchigen Nägeln damit sehr geholfen sein. Bis zum zweiten Entfernen hätte ich das auch blind unterschrieben. Nur leider sind meine Nägel danach einfach zu sehr in Mitleidenschafft gezogen gewesen. So wird aus dem Vorteil auch schnell wieder ein Nachteil.

Ich wollte zum direkten Vergleich danach direkt Sensational ausprobieren, aber dieses wurde nun erst mal auf unbestimmte Zeit verschoben. Was genau in der Kombination mit meinen Nägeln zu einem solch unschönen Resultat geführt hat kann ich nicht zu 100% sagen, aber manchmal passiert so etwas halt. Ich kann hier auch nur von meiner Erfahrung sprechen, was nicht bedeuten muss, dass es bei euch genau so sein wird. Vielleicht war der Lack mit 5 Wochen auch einfach zu lang auf meinen Nägeln. Wie auch immer. Ich werde es bei Gelegenheit sicherlich mal wieder ausprobieren, aber allzu eilig habe ich es nicht damit. Ich muss mich erst noch vom Schock erholen. Die Fotos der langen Nägel erinnern mich immer wieder daran, dass wir ja auch gute Zeiten zusammen hatten.


Wie sind eure Erfahrungen mit dem ANNY gel polish oder ähnlichen Systemen. Wer von euch hat sich daran schon versucht? Habt ihr vielleicht ganz andere Erfahrungen gemacht als ich?

[Event] Essence nail special

$
0
0
Letzten Freitag lud Cosnova einige Blogger und YouTuber nach Frankfurt ein, um dort die Neuheit aus dem Bereich Naildesign/Nagellack vorzustellen, welche ihr ab August im Handel bekommen werdet. Einige von euch werden es sicherlich schon im www gesehen haben. Nachdem ANNY und FINGR's bereits GEL Systeme für daheim auf den Markt gebracht haben, folgt nun die Variante aus dem hause Essence. Allerdings hat dieses System einen merklichen Unterschied zu den Mitbewerbern aufzuweisen, aber dazu später mehr.



Location


Nachdem wir mit Shuttlebussen vom Hauptbahnhof eingesammelt wurden (Danke für die gute Organisation), ging es direkt zum Veranstaltungsort. Gewählt wurde das Vai Vai, was mir optisch sehr gut gefallen hat. Da der Nebenraum noch in den letzten Zügen der Vorbereitung lag, haben wir es uns im Vorraum etwas gemütlich gemacht. Kurz nach eins wurde dann mit dem offiziellen Teil begonnen.




Verpflegung



Einführung / Grundlegendes

Insgesamt wird es zwei verschiedene Startersets geben, welche zum Einzelpreis der Produkte eine Ersparnis von 9% aufweisen (wenn man die Produkte sowieso alle braucht, dann nimmt man das doch gern mit :) ). und für 9,99€ (Deutschland) zu bekommen sein werden. Müller wird die Produkte zukünftig in der 2m Theke führen, mit dm ist man sich noch nicht einig. Dort wird man sie zunächst (in den größeren Filialen sicherlich) als Trend Edition antreffen.
  • Cleanser - 2,49€
  • Primer - 2,49€
  • peel off gel base - 2,99€ (reicht für ca. 10 Anwendungen)
  • clear gel top coat - 2,99€
  • french gel top coat - 2,99€



Das Farblack-Starterkit besteht aus:
  • Cleanser
  • Primer
  • gel nails at home peel off gel base
  • gel nails at home clear gel top coat


Das natural french look - Starterkit besteht aus:
  • Cleanser
  • Primer
  • gel nails at home peel off gel base
  • french gel top coat (leicht beige eingefärbt)


Zusätzlich braucht ihr noch die LED Lampe, welche für 24,99€ zu bekommen ist. Empfohlen wird natürlich das Originalzubehör zu verwenden, aber ebay dürfte da sicherlich auch eine Bezugsquelle darstellen.

Nachdem ich die Verpackungen der Starterkits und der LED Lampe in der Hand hatte, sind mir die verschiedenenHaltbarkeitsangaben aufgefallen. 10 Tage bzw. 2 Wochen sind zwar kein riesiger Unterschied, aber anscheinend war man sich da nicht so ganz einig was denn nun versprochen wird ;)

Ende Juli wird die Neuheit entsprechend auf allen Kanälen vorgestellt und beworben. Mit entsprechender Präsenz und einem Anwendungsfilm. Ebenfalls wird es eine eigene Webseite dazu geben.


Anwendung

Nach einer kurzen Einführen zum System und der Beschreibung der Funktionsweise und Auftragetechnik konnten wir loslegen und es selber am lebenden Objekt ausprobieren.


Begonnen wird wie bei allen Lackiervorbereitungen damit, dass man die Nageloberfläche reinigt (fettfrei muss er sein) und die Nagelhaut zurückschiebt oder etwas entfernt. Vor dem Auftrag kommt daher der Cleanser zum Einsatz. Hier sollte auf ein fusselfreies Pad oder Tuch zurückgegriffen werden (Fussel einzulackieren ist immer wieder eine Freude :) ).


Im Anschluss wird der Primer aufgetragen. Er hat ebenfalls die Funktion die Nageloberfläche zu entfetten. Die Flüssigkeit zieht sofort ein bzw. verdunstet und man erhält eine stumpfe Oberfläche.


Danach wird die peel of base aufgetragen. Sie hat eine etwas dickere Textur, lässt sich trotzdem gleichmäßig auftragen. Die Schwierigkeit hier ist, genau die richtige Menge zu erwischen. Die Schicht darf nicht zu dünn sein (weil der peel off Effekt sonst nicht zur Anwendung kommen kann), aber auch nicht zu dick (da der Lack sonst beim Aushärten verläuft, was ich selber feststellen musste). Hier bedarf es etwas Übung, was auch bei mir zu einem Neustart eines Nagels führte (peel off hat da gut funktioniert). Die Nagelspitze sollte ebenfalls mit etwas Lack versehen werden, damit sie verschlossen ist und dort keine Feuchtigkeit eindringen kann. Danach geht es 60 Sekunden unter die Lampe. Zunächst die 4 Finger und dann der Daumen. Nach Ablauf der 60 Sekunden schaltet sich die Lampe automatisch aus.


Ich habe hier jeweils recht nah an der Nagelhaut aufgetragen, da auch hier ein leichtes zusammenziehen (wie ich es bei ANNY ebenfalls hatte) zu erkennen war. Da hier nun eine 1-2mm lackfreie Stelle auf jedem Nagel entsteht, bietet diese natürlich Potential für kleine Risse (wenn man da so anfällig ist wie ich). Dieses ist mir vor Ort gar nicht so bewusst gewesen, allerdings zu hause angekommen am Folgetag aufgefallen. Danach nimmt man wieder das Wattepad mit dem Cleanser getränkt und entfernt die Schwitzschicht, welche sich automatisch gebildet hat.


Danach kam der Farblack drauf. Ich habe mich für 5 verschiedene Farben entschieden. Bonbonfarben :) Als Vorteil sehe ich hier klar, dass man auf ein breites Spektrum an Farben zurückgreifen kann. Damit hat man gegenüber dem Mitbewerber einen klaren Vorteil, nicht nur preislich. Gelingt der Auftrag nicht zu 100% korrekt, kann man einfach einen Korrekturstift nehmen. Damit hätten wir dann aber auch gleichzeitig den entscheidenen Nachteil. Bevor man mit dem nächsten Schritt fortfahren kann, muss der Farblack komplett durchgetrocknet sein. Da wir alle verwöhnt sind von Schnelltrocknern, heißt es jetzt Geduld haben und lannnnnnnnnnnnnnnnnnnnggggggggggggeeeeeeee warten. Ich habe jetzt keine wirklich dicke Schicht aufgetragen, aber ca. 20-30 Minuten rumsitzen und nichts anfassen ist ungewohnt. Eine zweite Schicht aufzutragen habe ich mich dann gar nicht mehr getraut. So lange wollte ich dann doch nicht untätig rumsitzen. Auch hatte ich beim Daumen leichte Bläschen, was auch durchaus auf mich zurück zu führen sein könnte.


Nach Auftrag heißt es wieder für die Finger und den Daumen 60 Sekunden unter die Lampe. Danach wird wieder mit dem Cleanser die Schwitzschicht entfernt und damit ist man dann fertig. Auch hier solltet ihr wieder die Nagelspitze mit lackiert haben. da ich mich ja noch mit vielen kurzen Nägeln herumärgere, war es leider so nicht unbedingt möglich.

Danach erhält man einen glänzenden Nagel, wie man es von Gel Nägeln gewohnt ist. Allerdings fällt das Ergebnis dicker aus, als ich es von ANNY gewohnt war (und stellenweise etwas ungleichmäßig, was ebenfalls wieder an mir gelegen haben kann), da hier die peel off base das Herzstück ist und dicker aufgetragen werden muss. Da meine Nägel als solches eher dünn sind, hält es sich in Grenzen. Wer aber etwas dickere Nägel hat, grundsätzlich diese dicken Gelnägel nicht mag, könnte mit der Optik nicht so glücklich sein.


Beim Farblack empfiehl Essence natürlich auf die eigenen Lacke zurück zu greifen, aber praktisch dürfte alles aus der heimischen Auswahl zu verwenden sein. Auch lassen sich vor Auftrag des top coats noch Aufkleber, kleine Steinchen oder diverses anderes Dekokram verwenden (alles aus dem Sortiment wurde noch nicht ausprobiert, aber die anwesenden Damen aus dem Cosnova Team waren in den letzten Tagen fleißig am Ausprobieren). Da dürfte man sich sicherlich kreativ tätig werden können.

Handmodel Ina 

In der Sonne zu lackieren hat einen ähnlichen Effekt wie die LED Lampe. Dadurch härten die Lacke deutlich schneller aus. Also lieber einen schattigen Platz aufsuchen :)

Handmodel Karina

Mein Eindruck bisher:
Grundsätzlich ist der Auftrag (wenn man alle Schritte korrekt ausführt) nicht wirklich kompliziert, erfordert aber etwas Zeit zum finden der korrekten Dosierung. Die lange Trockenzeit des Farblacks fand ich insgesamt eher etwas negativ und hat den Vorteil für mich wieder ausgeglichen. In Zeiten von Schnelltrocknern habe ich mich einfach zu sehr ans schnelle Trocknen gewohnt. Sind die Nägel eher kurz (wie bei mir teilweise), hat man bereits am Folgetag den optischen Effekt von Tipwear. Einerseits siehts nicht so gut aus, andererseits lässt es aber erkennen, dass der Lack sich wohl deutlich einfacher ablösen lässt, als ich es von ANNY kenne. Genau werde ich es in 1-2 Tagen wissen, da ich den Anblick wohl länger nicht als angenehm empfinden werde.

Zu 100% bin ich aktuell nicht überzeugt ob es am Ende des Tages wirklich den massiven Vorteil gegenüber anderen Systemen hat. In der Zeit habe ich locker regulär lackiert. Ich bin gespannt wie sich das Entfernen gestalten wird und werde euch dann sicherlich wieder berichten. Vor allem bin ich gespannt darauf, ob es wirklich deutlich weniger schädlich für den Nagel ist. 


Teilnehmerliste

Viewing all 337 articles
Browse latest View live